Im Computerbereich gibt es viele Gefährdungen, die die Unversehrtheit Ihres PCs und damit auch die Unversehrtheit Ihrer personenbezogenen Informationen bedrohen. Am besten bekannt sind die Computerviren und die trojanischen Pferde, aber auch Würmer können eine Menge Probleme verursachen. Zu den Computerwürmern, was sind das überhaupt? Und was sind Würmer? Computer-Würmer gehören zur Malware-Klasse und müssen sich deutlich von einem Virenbefall unterscheiden.
Obwohl es sich bei einem Virenscanner um ein bösartiges Programm oder Script handelt, das auch externe Daten während der Verteilung attackiert, kann ein Würmchen nur die betroffenen Zielformate angreifen und sich nach der Ausführung der beschädigten Datei selbst reproduzieren, ohne externe Daten zu beeinträchtigen. Der Vertrieb erfolgt in der Regel über ein Netz oder ein Wechseldatenträger.
Zum Beispiel CD's, Memory Cards und USB-Sticks. Die Verteilung erfolgt öfter als über Wechseldatenträger über Netzdienste oder Applikationssoftware, wie z.B. den Autostart. Dazu sind jedoch Regelungen erforderlich, die das Förderprogramm fördern und damit seine Weitergabe ermöglich. Falls diese nicht durch das Programm unterstützt wird, erfolgt keine oder nur eine manuellen Verteilung.
Im Laufe der Jahre wurden immer mehr Computer-Würmer gefunden, die zum Beispiel Firmen wie Apple angriffen. Die Computer-Wurm namens Stuxnet tauchte 2010 auf und war wegen seiner Größe und Vielschichtigkeit bemerkenswert, was sich letztlich auf die WinCC-Software auswirken sollte. Es gibt einige Risiken hinter Computer-Würmern, aber sie wurden wirksam und energisch bekämpft.
Eine Studie des Herstellers von Antivirensoftware aus dem Jahr 2005 zeigt, dass ein Computer mit Windows XP innerhalb von 12 min. mit 50 Prozent Sicherheit Teil eines Virenangriffs werden könnte, wenn nicht alle neuesten Aktualisierungen durchgeführt werden. Die Ursache dafür ist, dass die Computer-Würmer Bugs ausnutzen, die noch nicht beseitigt sind, z.B. wenn das Betriebssystemverhalten veraltet ist.
Die Würmer bergen jedoch große Risiken, die durch ihre schnelle Ausbreitung viel Leid verursachen können. Und was sollten Sie noch über Computer-Würmer wissen? Nun sollten Sie sich ein annäherndes Abbild davon machen können, was ein Computer-Wurm wirklich ist, und auch die Gefährlichkeit dieser Malware in etwa abschätzen können.
Aber wie kann man sich vor einer Ansteckung mit einem Computer-Wurm absichern oder wie kann man ihn im Notfall beseitigen? Aktualisieren Sie Ihre Programme und Ihr Betriebsystem.