Installationsprogramm für Mac mit Mac Betriebssystem X ab 10.10: Für den Betrieb an mobilen und Heimarbeitsplätzen, die nicht nur mit dem Campusnetz vernetzt sind, ist eine Registrierung notwendig. Sie haben nach dem Download ein SAV BS X-Festplattenimage mit dem Sophos Anti-Virus Installationsprogramm. Um Aktualisierungen von Sophos Anti-Virus vom Zentralserver empfangen zu können, muss es nun eingerichtet werden.
Das kann unter Systemeinstellungen->Sophos Anti-Virus: Auch hier ist das Administratorkonto erforderlich, um Änderungen an der Sperre zu ermöglichen: Über Auto-Update -> Primary Server wird nun der Firmen-Webserver angegeben. Für mobile und Heimarbeitsplätze müssen hier Benutzer und Passwort angegeben werden.
Bei Sophos für Apple Mac OS X werden keine Aktualisierungen mehr heruntergeladen - F&A
Dein Webbrowser konnte keine Verbindung zu OTRS aufbauen, es gibt anscheinend ein Fehler mit deiner Netzwerkkonfiguration. Du könntest den Versuch unternehmen, die Website von Hand zu erneuern, oder abwarten, bis dein Webbrowser wieder eine Internetverbindung hergestellt hat. Deshalb kann es sein, dass einige Bestandteile der Website nicht richtig arbeiten. Damit Sie alle Komponenten wieder richtig verwenden können, sollten Sie Ihre Website nachladen.
Sophos Installation Mac OSX - Universitätsrechenzentrum - TU Darmstadt
Sie müssen die Aktualisierungen nach der Installierung selbst konfigurieren! Sophos! Mac OSX < 10.10 wird von Sophos! nicht mehr unterstütz. Die eigenständige Startup-Anleitung von Sophos Anti-Virus für Mac OS X oder befolgen Sie die Anleitungen des Installationsprogramms: Die Deinstallation ist beendet, wenn das Sophos Anti-Virus-Symbol in der Systemstatusleiste (obere rechte Ecke des Bildschirms) auf blau steht.
Haben Sie eine eigenständige Installation vorgenommen, müssen Sie nun die Aktualisierungen konfigurieren (siehe unten)! Für weitere Details lesen Sie die Sophos Anleitung: Sophos Anti-Virus für Mac OS X Standalone-Startup-Anleitung oder die Software-Aktualisierungen und Aktualisierungen der geänderten Virendefinitionen werden bei Bedarf beim Starten des Betriebssystems selbstständig vorgenommen.
Über das Sophos Anti-Virus-Symbol in der Systemstatusleiste kann ein manueller Anstoß des Aktualisierungsvorgangs ausgelöst werden. In der Systemstatusleiste (in der rechten oberen Ecke des Bildschirms) auf das Symbol von Sophos Anti-Virus tippen und dann auf "Einstellungen öffnen...." tippen. Klicke nun auf den Reiter "Autoupdate". Klicke nun auf das Schloß und logge dich ein.
Klicke nun auf "Set" und schließe das Sichtfenster. Starte den Aktualisierungsprozess über das Sophos Anti-Virus-Symbol in der Systemstatusleiste. Die folgenden Felder werden nun während des Aktualisierungsvorgangs angezeigt: