Wenn Sie Ihren Computer bereinigen möchten, entfernen Sie in der Regel die unnötigen oder lästigen Programme über die Windows-Systemsteuerung - genau wie die meisten Windows-Benutzer. Es ist jedoch nicht ungewöhnlich, dass ein bestimmtes Produkt in der zu entfernenden Programmliste erscheint, aber es kann auch nach mehreren Fehlversuchen nicht entfernt werden. Erweitern Sie das Windows Installer CleanUp Utility.
Voraussetzung: Zeitbedarf: Lösung: Da viele Programme bei der Installation den Windows Installer verwenden, wird automatisch auch eine Konfigurationsdatei erstellt, die Angaben zur Deinstallation beinhaltet. Durch hartnäckige Programme, die nicht entfernt werden wollen, entfällt diese oft oder ist fehlerhaft, so dass die Standard-Deinstallationsroutine nicht weiss, wo sich die eingebauten Dateien gerade aufhalten und sie nicht entfernen kann.
Zur Umgehung dieses Problems können Sie die Neuinstallation des Programms in das gleiche Zielverzeichnis vornehmen und es dann entfernen, da es dann wieder eine unversehrte Konfigurationsdatei erzeugt. Erweitern Sie das Windows Installer CleanUp Utility. Wenn dies nicht möglich ist, verwenden Sie das Windows Installer CleanUp Utility.
Dazu ruft man nach der Installierung das Microsoft-Werkzeug auf und wählt das hartnäckige Produkt aus der aus. Durch Anklicken von Entfernen wird die Konfigurations-Datei entfernt, so dass das ungewollte Produkt einfach wieder installiert und danach wieder entfernt werden kann. Sonderfall .NET Framework: Falls Sie das.NET-Reframework nicht aktualisieren oder erneut installieren können, werfen Sie einen Blick hierauf.
Nachdem Sie das Programm geöffnet haben, gehen Sie zu "NET Rahmen - ALLE Versionen" neben "Zu bereinigende Produkte" und drücken Sie "Jetzt bereinigen". Sie können dann das.NET-Rahmenwerk erneut aufspielen und mit dem Installer von Netzx überprüfen, ob es vollständig funktionsfähig ist.
Berater für digitale Dinge: Für eine sichere Nutzung von Computern, Smartphones.... - Kristallbraun, Andreas Dautermann
Das Handbuch für digitale Dinge bündelt die populärsten und bedeutendsten Artikel der vergangenen Jahre von www.levato.de- - neugestaltet, inhaltlich geordnet und illustriert. Der 112-seitige Leitfaden im A4-Format ist der perfekte Wegbegleiter für den Digitalalltag. Sie erhalten hilfreiche Hinweise für den täglichen Gebrauch und beschäftigen sich intensiv mit dem wichtigen Themenbereich "Sicherheit und Datenschutz".