Programm zum Entfernen von Malware

Malware-Entfernungsprogramm

mw-headline" id="Tipps">Tips Malware wie z. B. Virus, Spyware, Trojaner, Wurm und Bots können Ihr Computersystem schädigen. Eine Trojanersoftware scheint ernst zu sein, will aber, dass Sie sie herunterladen. Danach schaltet er sich selbst ein und kann Akten entfernen, Informationen entwenden oder dem Angreifer Zugriff auf Ihr Gerät geben.

Andere ungewollte Anwendungen können zusammen mit anderen installierten Anwendungen insgeheim ausgelesen werden. Es kann sich auf Ihrem Rechner verstecken und wird möglicherweise nicht mit den üblichen Methoden erkannt. Dann kann der Täter ohne Ihr Wissen Ihre eigenen Anwendungen ändern und auf Daten zugehen. ist ein automatisiertes Programm.

Die Angreiferin gewinnt die Verfügungsgewalt über Ihren Rechner oder Ihr Netzwerk und kann damit einen Virus oder Spam versenden. Sie können Ihre personenbezogenen Informationen ändern, andere Rechner in Ihrem Netzwerk sind in Gefahr und Spam kann an Ihre Mailingliste gesendet werden. In der Regel schädigt ein Virus keine Computerdateien, aber er kann viel Speicherplatz auf Ihrer Harddisk beanspruchen und sie verlangsamen.

Es kann sich rasch über Ihr Netzwerk ausbreiten und über Ihr Adreßbuch auf alle Ihre Kontaktpersonen zugreifen. Reduzieren Sie das Sicherheitsrisiko von bösartiger Computersoftware, indem Sie eine gute Antivirensoftware verwenden. Achten Sie darauf, dass die Programme immer auf dem neusten technischen Niveau sind, da immer wieder neue Schädlinge entstehen.

Verwenden Sie unterschiedliche Kennwörter für unterschiedliche Anwendungen und verwenden Sie Groß- und Kleinbuchstaben, Ziffern und Symbolik. Wählen Sie nie die Möglichkeit, dass sich Ihr Rechner die Kennwörter "merkt". Falls Ihr Rechner diese Möglichkeit bietet, stellen Sie sicher, dass sie eingeschaltet ist. Diese kann einen Anschlag verhindern, bevor er Ihren Rechner trifft.

Möglicherweise hat Ihr Antivirenprogramm keinen Virenscanner entdeckt, daher ist es gut, ein anderes Programm zu installier. Schadsoftwarebytes ist ein sehr gutes Anti-Malware-Programm. Laden Sie es von der Seite Malwarebyte. org/products/malwarebytes_free/. HITMAN PRO kann Rootskits entfernen. Laden Sie diese auf andere Rechner herunter und speichern Sie sie auf USB-Sticks, wenn Ihre Internetverbindung nicht funktionier.

Sie müssen es in den angesteckten Rechner einlegen, um es zu scannen. Erstellen Sie ein Sicherheitskopie aller auf Ihrem Rechner befindlichen Akten und Informationen, bevor Sie mit dem Entfernen der schädlichen Programme beginnen. Sichern Sie keine Programme, Systemdateien oder Bildschirmschoner, da diese ebenfalls angesteckt sein können. Das kann ein Programm namens Double Driver. pcworld.com/article/231765/double_driver.html.

Suchen Sie zunächst Ihren Rechner im Normalmodus. Es gibt aber auch schädliche Programme, die dies nicht zulassen. Scannen Sie Ihren Rechner im Sicherheitsmodus mit Netzwerk. Starten Sie Ihren Rechner und halten Sie F8 fest (wenn Sie Windows verwenden). Denken Sie daran, dass Sie diese Schaltfläche betätigen müssen, bevor Sie das Windows-Logo sehen.

Benutzen Sie die Pfeil-Tasten, um "Abgesicherter Modus mit Netz" zu wählen und drücken Sie "Enter". Mit dem Programm "Disc Cleanup" die Temporärdateien aufräumen. Sie können es über den Menüpunkt Starten, Alle Anwendungen, Zubehöre, Systemprogramme, Datenträgerbereinigung auffinden. Hat das Programm einen Virus oder eine schädliche Datei entdeckt, folgen Sie den Anweisungen zum Entfernen.

Lassen Sie Ihren gewohnten Virus-Scanner einen vollständigen Scan durchführen. Falls Sie nach dem Befolgen des ganzen Handbuchs immer noch Schwierigkeiten haben oder Ihr Rechner mit einem Wurzelverzeichnis angesteckt ist, müssen Sie möglicherweise Windows erneut deinstallieren, um persistente Schädlinge oder schädliche Programme zu entfernen. Falls Sie die Startseite dort nicht kennen, ist Ihr Rechner möglicherweise noch verseucht.

Nach dem Entfernen bösartiger Programme müssen Sie möglicherweise auch Registrierungsprobleme lösen. Das Programm zur Säuberung der Registrierung (CCleaner ist ein populäres freies Programm dafür) kann Ihnen weiterhelfen.