Norton oder Kaspersky

von Norton oder Kaspersky

Caspersky oder Norton - Vergleichen Sie Viren-Scanner Mit Kaspersky oder Norton - solche Antivirenprogramme schützen gut. Bedienung: Kaspersky ist immer einfach und klar. Auf der Startseite befinden sich die wesentlichen Funktionalitäten. Runtime: Das Werkzeug arbeitet immer reibungslos und ohne Zwischenfälle. Detektion: Auch die Detektionsrate von Kaspersky ist beeindruckend. Handling: Norton schützt mit seinem Werkzeug rundum.

Die Software enthält Firewall, Virenschutz und Malware-Schutz in einem, ist aber immer klar gegliedert. In der Mitte der Homepage befinden sich alle wichtigen Funktionalitäten. Runtime: Laut Kaspersky hat Norton eine hervorragende Ausführungszeit. Dabei wird die Performance des Systems nicht gestört und das Werkzeug arbeitet problemlos. Anerkennung: Das Werkzeug schneidet etwas besser ab als Kaspersky, aber beide Gegner lassen sich nicht viel einfallen.

Mit Kaspersky arbeiten Sie leise und sicher im Verborgenen, während Norton die Schadsoftware etwas besser aufspürt.

Mit Kaspersky oder Norton? - Fachkundiger Rat

Es ist kaum eine Einkaufsentscheidung so schwierig wie die Suche nach der geeigneten Antivirensoftware für den Heim-PC. Gerade wenn man vor der Auswahl zwischen zwei namhaften Herstellern wie Kaspersky und Norton steht, ist die Auswahl besonders schwierig. Diejenigen, die Antivirensoftware kaufen müssen, werden auf dem heutigen Tag von vielen Herstellern überwältigt.

Es macht es dem Anwender kaum leichter, sich für ein bestimmtes Produkt zu entscheiden. In vielen Fällen haben bezahlte Antivirenprogramme wie Norton oder Kaspersky die Angst, dass das Angebot eines Anbieters schlimmer ist als das seines Mitbewerbers. Fakt ist, dass es wenigstens in der oberen Klasse der Antivirenprogramme nur geringe Abweichungen gibt.

Die Wahl von Kaspersky oder Norton Anwendungen ist also nicht gleichbedeutend mit mehr oder weniger Sicher. Wer sich für Kaspersky oder Norton entscheidet, sollte sich nicht nur auf den Kaufpreis oder Werbeslogans stützen. Wesentlich entscheidender ist, wie Sie die Anwendung der Anwendung selbst durchführen können.

Gefällt Ihnen die Handhabung oder ist Ihnen das Hauptmenu zu verwirrend? Wenn Sie sich wundern, wie Sie diese Angebote im Voraus kennen lernen sollten: Von den kostenpflichtigen Antivirenprogrammen gibt es nahezu immer 30-Tage-Testversionen, die Sie als Demoversionen von der Website des Herstellers downloaden können. Was sind die Besonderheiten der einzelnen Projekte?

Kaspersky und Norton können Ihnen zusätzlich zum üblichen Schutz vor Viren eine vollständige Internet-Sicherheitssuite anbieten. Damit haben Sie zusätzlichen Schutz vor z. B. Angriffen durch Pishing oder Online-Spionage. Besonders für die Bereiche des Phishings, des Identitätsdiebstahls und der Kindersicherheit beim Internetsurfen sollte sich der kleine Aufpreis lohnen. Oder Norton? Kaspersky und Norton's Anwendungen geben sich fast nichts in Bezug auf den Selbstkostenpreis.

Kasperskys Sicherheitssuite 2013 ist für 39,95 EUR als Einzelplatzlizenz für ein Jahr und einen Rechner erhältlich. Norton' s Internet Security erhöht es auf 39,99 Euros für eine jährliche Lizenzierung für einen Desktop. Auffallend ist, dass die Firma Kasperpsky International Security 2013 als Test-Sieger bei uns und als Preis-Leistungs-Sieger hervorging.

Kasperskys Produkte wurden mit zahlreichen weiteren Preisen und Höchstnoten ausgezeichnet. Oder Norton? Seien Sie sehr vorsichtig, bevor Sie Ihre Entscheidungen fällen.