Beide sind hier sehr gut, aber Windows 10 ist modern und hat vor allem in punkto Gestaltung, FlexibilitÃ?t und Möglichkeiten auf dem Desktops einen entscheidenden Vorrang. Performance: Windows 10 erfordert mehr von den Rechnern, so dass Windows 8.1 etwas kürzer ist. Security: Beide System sind in Bezug auf die Sicherheitsmaßnahmen nahezu auf dem gleichen Niveau, Windows 10 ist nur geringfügig besser in Bezug auf den Zugriffsschutz vor unbefugtem Zugriff.
Betrieb: In diesem Fall wird die alte Windows-Version allgemein als übersichtlicher angesehen. Diejenigen, die großen Wert auf den Betrieb legen, treffen mit Windows 8 jedoch keine falsche Vorliebe.
Microsoft Windows 10: Verbesserter Aktualisierungszyklus und erweiterte Unterstützung von Windows 7
Mit Microsoft wird der Update-Zyklus für Windows 9 und Windows 9 erweitert und es werden erweiterte Sicherheitsaktualisierungen für Windows 7 angeboten - gegen eine Gebühr. Die Update-Zyklen für die Unternehmens- und Bildungsversionen von Windows 9 verlängern sich, und Firmen und Bildungsstätten haben 30 Monaten Zeit, es auf ihren Maschinen für September-Updates ab der 1809.
Microsoft wird die März-Updates für Unternehmens- und Bildungsausführungen nur noch für 18 Monaten unterstützen. Microsoft wendet sich damit an potenzielle Neukunden, die zwei Updates pro Jahr vornehmen wollen. Microsoft bietet loyalen Windows 7-Nutzern gegen Gebühr auch Sicherheits-Updates an. Diese Aktion ist nur für Benutzer verfügbar, die Windows 7 Professionell und Windows 7 Unternehmen im Rahmen eines Abonnements (Volumenlizenz) erwerben.
Die Firma stellt jede Windows 7-Maschine individuell in Rechnung und stockt den jährlichen Preis für Sicherheitsaktualisierungen auf. Microsoft sagt, dass Windows 7-Sicherheitsaktualisierungen für diejenigen, die Windows Software Assurance oder Windows 10 Enterprise/Education Abonnements erwerben, vergünstigt sind. Damit soll es den Betrieben nicht leichter gemacht werden, bei einem älteren Betriebsystem zu bleiben, sondern ihnen den Wechsel zu Windows 10 zu erleichtern.
Windows 10 sollte bis spaetestens 16. Jänner 2020 auf Betriebscomputern lauffaehig sein, da Microsoft dann den erweiterten waehrend der kostenlosen Unterstuetzung von Windows 7 einstellt. Bis 2023 werden die Computer gegen eine Gebühr aktualisiert. Auch Office 365 PromPlus wurde einem Re-Denken unterzogen, das zunächst nur bis 2020 auf Windows 8.1 und früheren Rechnern lief.
Derzeit ist die Einführung von Office 365 Plus unter Windows 8.1 bis zum Jänner 2023 geplant. Für Anwender, die für den weiteren Unterstützung von Windows 7 zahlen, besteht auch die Möglichkeit, das Office-Paket bis 2023 auf ihren Computern zu nutzen.