Microsoft Virenschutz Windows 8.1

Virenschutz für Microsoft Windows 8.1

Der Microsoft Virenscanner deaktiviert Windows 8.1? Windows-Werkzeugverteidiger Bei der Nutzung dieser Webseite werden Ihre Daten anonymisiert oder zur Optimierung der Werbeaussagen für Sie genutzt...

.. Möchten Sie keine nutzungsbezogene Werbebotschaft mehr von den hier aufgeführten Providern empfangen, können Sie die Datenerfassung vom entsprechenden Provider gezielt ausblenden. Nicht, dass Sie in Zukunft keine Werbeeinblendungen mehr bekommen, sondern dass die Lieferung konkreter Werbeeinblendungen nicht auf anonymen erhobenen Nutzdaten basiert.

Windows Defender: Microsoft stellt ATP für Windows 7 und Windows 8.1 bereit.

Zukünftig will Microsoft seine umfangreiche Security-Software Windows Defender Advanced Threat Protect auch für Windows 7 und Windows 8.1 bereitstellen. Dies sollte es insbesondere Unternehmern und öffentlichen Stellen ermöglichen, sich besser zu schütz. Microsoft's Security Software Windows Defender Advanced Threat Protect (ATP) ist ein Unternehmensdienst, der es Organisationen ermöglicht, komplexe und zielgerichtete Attacken auf ihre Netze zu entdecken, zu erforschen und zu blockieren.

Bisher war Windows Defender ATP nur für Windows 10 erhältlich, aber da viele Firmenkunden und Regierungsbehörden weiterhin Windows 8.1 oder Windows 7 verwenden, beabsichtigt Microsoft, die Security-Software auch in Zukunft für diese Varianten anzubieten. Das Softwareunternehmen arbeite derzeit an einer unabhängigen Variante von Windows Defender ATP, die funktional der Windows 10-Version entsprechen soll, wie Microsoft in einem Blog-Post erklärt.

Mithilfe des Microsoft-eigenen Antivirenprogramms Windows Defender oder von Drittanbieterprodukten muss die Anwendung funktionieren. Mit Windows Defender ATP steht Organisationen und Regierungsbehörden ein Analyse-Tool zur Verfügung, das die sicherheitsrelevanten Vorgänge und möglichen Gefahren zeitlich darstellt. Die Verbindung zu den Cloud-Diensten von Microsoft ermöglicht es Windows Defender ATP, neue Gefahren rasch zu erkennen und an Unternehmensadministratoren zu melden.

Der Schutz geht weit über die von Windows Defenders hinaus, das für Heimanwender entwickelt wurde. Dabei wird vor allem der Dateizugriff durch Malware-infizierte Applikationen mit Echtzeit-Schutz beobachtet und es werden komplette Computerscans zur Erkennung von Malware-infizierten Audiodateien angeboten. Im Frühjahr will Microsoft Windows Defender ATP als Vorschau für Windows 7 mit Servicepack 1 und Windows 8.1 bereitstellen.

Microsoft hat in seinem Blogbeitrag bereits einen Screenshots der noch in der Entwicklungsphase befindlicher Security-Software gezeigt. Darauf befindet sich eine Benutzeroberfläche im Stile neuer Windows-Anwendungen mit ähnlichem Menü und ähnlicher Funktionalität wie in der Windows 10-Version. Auf dieser Seite werden wir Ihnen einige Tutorials vorstellen, die Ihnen helfen, mehr aus Windows 10 herauszuholen.

Für diesen Beitrag wurde das Kennzeichen Microsoft, Windows, Malware und Windows 10 gesetzt.