Die Zusammenarbeit mit dem Quellcode des Quellcodes wurde in der Vorlesungspause 2017 auslaufen. Wir haben als neuen Kooperationspartner nun fortgeführt. Es handelt sich bei diesem VPN-Client um einen reinen SSL-Client, der keine Client-Zertifikate benötigt. Die Androidsysteme werden von OTH nicht offiziell unterstützt. Dieses Handbuch wurde mit der Software Indroid 8.0 Oréo und FortiClient 5.4.2.0168 für Indroid auf Ihrem Indroid Smartphone verfasst.
Gib einen Dateinamen für die VPN-Verbindung ein (z.B. " als Datenserver eingeben). Durch Anklicken der Schaltfläche "Pfeil zurück" wird die Einstellung gespeichert und die Internetverbindung mit dem VPN-Server hergestellt. Gib dein eigenes Passwort ein und bestätige die Nachricht über das VPN-Symbol in der Statuszeile mit ok.
Danach wird die Internetverbindung aufgebaut. Nach dem erfolgreichen Aufbau der Internetverbindung werden Ihnen einige Daten wie die Dauer der Sitzung sowie die externen und internen IP-Adressen mitgeteilt. Ein VPN-Anschluss ist daher nicht erforderlich.
Personalcomputer (PCs), Desktop- und Laptop-Systeme bieten den Benutzern Zugriff auf Unternehmensanwendungen und vertrauliche Informationen - sowohl aus dem firmeneigenen Netz als auch auf Reisen. Dabei handelt es sich um Angriffe, die verschiedene Techniken wie z. B. Virus, Trojaner, Wurm, Spionageprogramm, Schlüsselwörter, Botnetze, Spams und Internetangriffe nutzen.
Häufig verletzen Benutzer unbeabsichtigt Sicherheitsvorkehrungen, indem sie portable Speichermedien (USB-Sticks, MP3-Player, Kameras, bewegliche Festplatten) verwenden, ohne darauf zu achten, ob ihr Computervirenschutz auf dem neuesten Stand ist, oder indem sie die persönliche Firewall ausstellen. Der FortiClient ermöglicht eine modular aufgebaute Lösung, um Kollisionen mit anderen Security-Lösungen zu verhindern. Highlights des FortiClient:
Die Highlights von FortiClient Premium: FORTIKLIENTE VERSIONEN: FortiClient Premier verfügt über die gesamte Palette des Fortinet-Schutzes für PC, Laptop, Smartphone und PDA auch bei Einsatz in ungesicherten Behördennetzen. Die umfassende, modular aufgebaute Security-Lösung sichert Desktop-Rechner vor Computerviren, Trojanern, Würmern und anderen Gefahren. Der FortiClient ist eine clientbasierte Softwarelösung, deren Leistungsumfang VPN (IPSec und SSL), AntiVirus/ AntiSpyware, Personal Firewall, Web Filtering, IPS/IDS, Application Control, WAN-Optimierung, Datenleckschutz, Endpoint Audit und AntiSpam beinhaltet.
Sämtliche Bausteine können individuell installiert werden, um einen kundenindividuellen Nutzen zu gewährleisten und mit bestehenden Security-Lösungen zu kombinieren. FortiClient ist dank der Sicherheitsservices von ToGuard immer auf dem neusten Stand, um sich vor aktuellen und zukünftigen Gefahren zu schützen. Zusammen mit der Anwendung des FortiManagers können mehrere zehntausend Kunden gleichzeitig verwaltet werden. Der FortiClient hat eine reduzierte Funktionalität, um eine unkomplizierte und kosteneffiziente Clientverbindung über SSL oder IPsec VPNs in Kombination mit WAN-Optimierung und Anwendungskontrolle zu gewährleisten.
Jeder Gateway stellt bis zu zehn freie Anschlüsse zur Verfügung, von denen jede Verbindungsart individuell berechnet wird (SSL oder IPsec). Die FortiClient Lite verfügt über ein Antivirenmodul, einen SSL- oder IPsec-Client und eine benutzerfreundliche Kindersicherungs-Funktion.