Bis 2020 ist die Zeit gekommen, und die Aktualisierungen werden von Adobe Flash abgebrochen. Sie müssen nicht bis dahin warten: Installieren Sie den Adobe Reader jetzt! Silverlight, das Microsoft-Pendant zu Adobe Flash, kann ebenfalls als Fehler angesehen werden. Ein Blitz ist nicht mehr zwingend erforderlich. Die modernen Webbrowser zeigen solche Informationen ohne zusätzliche Plug-Ins à la FASH an - und treiben ihre Unterstützung für FASH zurück.
Egal ob Sie selber einen Flashtest benötigen, ein Self-Test verdeutlicht: Beseitigen Sie das ressourcenintensive und sicherheitsrelevante Zusatztool! Selbst der Audio-Editor von YouTube zum Hinzufügen von Audio zu Ihren eigenen hochgeladenen Videoclips benötigt kein Adobe Photoshop Express mehr; die ruhmlose Ausnahmeregelung ist Adobe Photoshop Express. Weil Remote-Flash keine Aktualisierungen mehr benötigt, entfällt das Risiko, dass McAfee Security Scan Plus und McAfee Safe Connect - die optionalen Partner-Angebote - beim Ladevorgang unbeabsichtigt installiert werden.
Zur Deinstallation von Adobe® Windows® Systemsteuerung: Win-R betätigen und den Befehl appwiz® eingeben. Suchen Sie den Dateinamen Adobe-Flashplayer ( "Adobe Reader (NPAPI)") oder ähnliches und doppelklicken Sie darauf, um die Applikation zu entfernen - wenn der Entfernungsprozess nicht startet, schliessen Sie alle Browserversionen und starten Sie das Fortschrittsbalkenfenster ab.
Mit dem Uninstaller für den kostenlosen Download bieten wir Ihnen eine kostenlose Möglichkeit, den kostenlosen Download des Programms zu starten. Eine weitere Anforderung ist, dass der freizugebende Webbrowser nicht installiert ist. Es ist gut, dass der kostenlose Uninstaller, da er portierbar ist, keine weitere Deinstallation erfordert - und nach einem doppelten Mausklick und Anklicken von "Deinstallieren" startet er sofort.
Sie müssen den Adobe Acrobat Reader nur entfernen, wenn Sie ihn selbst installieren. Auch Google geht damit um und fügt das Programm in den eigenen Webbrowser ein, ohne die Update-Lieferung an Adobe zu übergeben. kpl, der eingebaute Blitz erscheint nicht, und Adobes Uninstaller kommt nicht näher. kpl und beendet den Uninstaller des Adobe-Flashplayers. Geringer Zeitgewinn durch das spezielle Deinstallationstool: Wird Adobe-Flash mehrfach eingesetzt, d.h. NPAPI- (Firefox), ActiveX- (Win7-IE) und PPAPI-basiert (Chrome, Opera), wird das Programm alles auf einmal bereinigen.
Abhängig davon, mit welchem Webbrowser Sie den Player heruntergeladen haben, erhält Windows die entsprechende Firmware. Der Uninstaller von Adobes Blitzplayer bietet Ihnen keine Auswahlmöglichkeiten, er erledigt die kurze Arbeit - und ist die erste Adresse für das Schließen von Sicherheitslöchern!