Wie gut ist die Windows 7 Firewall

Was ist die Windows 7 Firewall?

Die Firewalls von Windows 7 sind für den'Otto-Normal-Surfer' völlig ausreichend und bieten einen guten Schutz vor Gefahren. Andernfalls ist die Firewall von "Zonealarm" kostenlos und dennoch gut bis sehr gut. Nachfolgend wird die Sicherheit der Windows 7 Firewall mit verschiedenen Optionen getestet.

Ist die Windows 7-Firewall in der Lage, mit Alternativen von Drittanbietern Schritt zu halten?

Windows 7 wurde von Microsoft mit einer neuen Firewall ausgerüstet, um Benutzercomputer besser vor Attacken zu bewahren. Doch ist diese integrierte Firewall wirklich ausreichend oder sollten Benutzer andere Sicherheitslösungen besser nutzen? Das haben wir überprüft und helfen bei der Wahl der Security-Produkte für Windows 7-Anwender. Microsoft hat zusammen mit Windows 7 auch die Firewall aktualisiert.

Dies wirft die Fragen auf, ob die mit Windows 7 ausgelieferte Firewall zur Absicherung der Computer ausreichend ist und ob auf weitere Fremdprodukte vollständig verzichtet werden kann. Zur Beantwortung dieser Fragen haben wir die Windows 7 Firewall und ihre Features mit anderen beliebten Security-Produkten verglichen. Eingesetzt wurden Symantec- und Kaspersky-Toolsets sowie die Windows 7-Firewall.

In unseren Testszenarios haben wir verschiedene Windows 7 Systeme (Versionen mit 32 und 64 Bit) eingesetzt. Sie wurden mit den Windows 7 Varianten Final und Professional ausgerüstet. All diese Abweichungen in Windows 7 sind nach unserer Kenntnis für die Funktionsweise der getesteten Security-Produkte und den Umfang der Funktionen jedoch ohne Belang. Bei den Testmaschinen, die mit der Sicherheitssuite von Kaspersky oder Norton ausgerüstet sind, haben wir die Windows-Firewall ausgeschaltet.

Ein guter Firewall sollte diese Verbindung entdecken und den Datenverkehr verhindern. Die Web-Firewallester von Studio Web sind eine Zusammenstellung verschiedener Testroutinen. Hierzu zählen das Einrichten des Browsers, das Patching des Browsers im Speicher, das Hochladen von Web-Seiten, das Erstellen von Themen (Angriffscode) im Windows Explorer und mehr.

Gründung Warmentest

In ihrer März-Ausgabe (03/2011) hat die Stiftung Warentest die aktuellste Sicherheits-Software geprüft. Schlussfolgerung: Die Firewall einiger Sicherheits-Pakete bietet weniger Schutz vor Attacken als die bereits in Windows 7 eingebaute Firewall. Laut Stiftungswarentest ist die Firewall in Windows 7 besser als viele andere Firewall in den geprüften Sicherheits-Paketen. Bei der Anschaffung von Sicherheits-Paketen aus Viren-Killer + Firewall wird geraten, auf Letzteres zu verzichten und nur den Viren-Killer zu verwenden.

Stiftungszitat Warentest: "Wer Windows 7 einsetzt, kann in der Regel besser fahren, wenn er nur die pure Virenschutz-Version statt eines der aufwändigen Security-Pakete einsetzt". Als Bestnote wird eine 2,3 vergeben. Der vollständige Testbericht kann hier (gegen Gebühr) herunter geladen werden, hier ist die gestrige Pressemeldung.