Zum Öffnen von McAfee LifeSafe Web Security führen Sie einen Doppelklick auf das McAfee Web Security-Symbol auf dem Schreibtisch aus. Illustration: Desktop-Symbol "McAfee LiveSafe" . Gib McAfee in das Suchfeld ein, und klicke dann in der Trefferliste auf McAfee LifeSafe Web Security. Über die McAfee LiveSafe-Startseite können Sie auf Dienstprogramme zur Verwaltung der folgenden Punkte zugreifen:
Stellen Sie Art und Frequenz Ihrer Viren- und Software-Scans über das Dialogfenster Viren- und Spywareschutz ein. Mit Hilfe des Menüs können Sie die nachfolgenden Funktionen ausführen: Weitere Informationen zur Anpassung der Antiviren- und Anti-Spyware-Einstellungen finden Sie in den nachfolgenden Abschnitten. In der Menüleiste des Viren- und Spyware-Schutzes können Sie bei entsprechendem Anlass scannen.
Lernen Sie, wie Sie eine schnelle, vollständige und benutzerdefinierte Überprüfung auf Viren durchlaufen, indem Sie den Schritten in diesem Bereich folgen. Auf der McAfee LiveSafe-Startseite auf Zeitplan anklicken und Überprüfungen durchführen. Es erscheint das Fenster für den Schutz vor Computerviren und -software.
Klicke auf Scan Your PCs. Mit Echtzeit-Scans können Sie Ihren Rechner beim Einschalten jederzeit absichern. Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Echtzeit-Scans aktiv sind und Ihre Scan-Einstellungen beim Start einrichten möchten, führen Sie die folgenden Arbeitsschritte aus. Wählen Sie im Dialogfeld Viren- und Spywareschutz den Befehl Echtzeit-Scannen.
Sind Echtzeit-Scans deaktiviert, wählen Sie Einschalten, um Ihren Rechner während der Nutzung zu sichern. Wählen Sie die Option Einrichten, um die entsprechenden Parameter für den Echtzeit-Scan einzustellen. Scrollen Sie durch das Auswahlmenü, um alle Einstellmöglichkeiten "Einstellungen" aufzurufen, und führen Sie die gewünschten Anpassungen durch. Klicke auf Anwenden, damit die vorgenommenen Anpassungen übernommen werden.
um das Menü Settings options menu zu verbergen. Wählen Sie Starteinstellungen, um die Menüpunkte aus. Sucht nach den gängigsten Bedrohungen: Benutzen Sie diese Option, um beim Start eine einfache (und schnellere) Überprüfung durchführen zu können. Sucht nach allen erkennbaren Bedrohungen: Benutzen Sie diese Option, um beim Start des Systems eine sorgfältige (und längere) Überprüfung durchführen zu können.
Falls die Zeitabhängige Überprüfung aktiviert ist, klicke auf Einschalten. Um einen Scan-Zeitplan zu erstellen, klicke auf die Schaltfläche Zeitplan für deinen Scan. Scrollen Sie durch das Auswahlmenü, um alle Planungsmöglichkeiten zu sehen und die für Sie am besten geeignete Variante auszuwählen. Klicke auf Anwenden, damit die vorgenommenen Einstellungen übernommen werden.
Drücken Sie diese Taste, um das Menütitel Zeitplan für den Suchlauf unterdrücken. Auf Ausschließende Akten und Verzeichnisse tippen, um Akten und Verzeichnisse zum Scannen hinzufügen oder zu löschen. Benutzen Sie die Buttons in der rechten unteren Bildschirmecke, um weitere Dokumente und Verzeichnisse anzulegen. Wenn du Akten und Verzeichnisse löschen und sie wieder in die Scans einbeziehen möchtest, wählst du die Akten oder Verzeichnisse aus, und klickst dann auf Entferne.
Weitere Informationen zum Web- und E-Mail-Schutz-Menü, das verschiedene Möglichkeiten für die nachfolgenden Einstellungs- und Funktionalitäten bietet: StandortAdvisor: StandortAdvisor ist eine weitere Zusatzfunktion von McAfee LiveSafe, mit der Sie bestimmen können, welche Standorte sicher zu besuchen sind und welche potenzielle Sicherheitslücken aufwerfen. Site-Ratgeber ist eine weitere Zusatzfunktion von McAfee LiveSafe, mit der Sie bestimmen können, welche Standorte sicher zu besuchen sind und welche potenzielle Sicherheitslücken aufweisen.
Weitere Informationen zum Betrachten und Konfigurieren des Firewall-Schutzes finden Sie in den Schritten in diesem Kapitel. Auf der McAfee LiveSafe-Startseite auf Firewall und Anti-Spam-Einstellungen ansehen ein. Es erscheint das Web- und E-Mail-Schutzmenü. Auf Firewall tippen, um die Firewall-Einstellungen vorzunehmen.
Falls die Schutzfunktion aktiviert ist, klicke auf Einschalten. Bild: Disabled Firewalls deaktivieren Um die originale Firewall-Konfiguration zu restaurieren, wählen Sie Restore Defaults. Bild: Button Restore Default Settings Definieren Sie den Schutzgrad für das Internetnavigieren über das Firewallmenü.
So können Sie z. B. Ihren Schutzwert je nachdem, ob Sie Ihr privates oder ein anderes Netz nutzen, vergrößern oder verringer. zur Erweiterung des MENÜs. Bild: Firewall-Menüs Lernen Sie, wie Sie Ihren Spamfilter und den Standort von Spam-E-Mails mithilfe der folgenden Arbeitsschritte an Ihre Bedürfnisse anpass. Wählen Sie im Dialogfeld Web- und Emailschutz den Befehl Anti-Spam, um die Spam-Einstellungen vorzunehmen.
Falls Anti-Spam ausgeschaltet ist, klicke auf Einschalten. Bild: Disabled Anti-Spam Options Benutzen Sie das Anti-Spam-Menü, um zu wählen, was als Spamming filtern werden soll. Wählen Sie im Spamschutzmenü den Ort für den Versand von Mails. zur Erweiterung des Menüs. Spamschutzstufen: Benutzen Sie dieses Menu, um Ihre Grundeinstellungen für den Spamschutz einzustellen (um nahezu den gesamten oder nahezu keinen E-Mail-Verkehr in Ihrem Postfach zu erlauben).
E-Mail-Verarbeitung: Geben Sie in diesem Kontextmenü an, wo unerwünschte Nachrichten aufbewahrt werden (Posteingang oder Spam-Ordner), was McAfee empfängt, wenn Sie eine E-Mail als unerwünschte Nachrichten kennzeichnen, und mehr. Symbolleiste Anti-Spam: In diesem Menüpunkt können Sie auswählen, in welchen Anwendungen die Symbolleiste Anti-Spam dargestellt werden soll. Angepasste Filterregeln: In diesem Menüpunkt können Sie spezielle Richtlinien für die Einstufung von Spams festlegen.
Freundesliste: Geben Sie in diesem Untermenü die E-Mail-Adressen an, von denen Sie immer E-Mails erhalten wollen (z.B. um einen Größenbegrenzungsfilter zu umgehen, wenn die E-Mail von einer E-Mail-Adresse in der Freundesliste kommt). Webmail-Filterregeln: Benutzen Sie dieses Menu, um Ihren persönlichen Postfach vor Spam zu schuetzen, indem Sie E-Mails aus Ihrer Webmail-Anwendung ausfiltern.
Schriftzeichensätze: Benutzen Sie dieses Menu, um Spam auf der Grundlage von Sprachversionen zu unterdrücken. Gefiltertes Webmail: Benutzen Sie dieses Menu, um zu erfahren, was als Spam gefiltert wurde. Bild: Anti-Spam-Menüs SiteAdvisor ist ein McAfee LiveSafe Dienstprogramm, mit dem Sie feststellen können, welche Webseiten ungefährlich sind und welche potenzielle Sicherheitslücken aufweisen.
Zum Beispiel, wenn Sie mit Hilfe von WebsiteAdvisor im Web surfen, zeigen Ihnen Icons an, ob es sich um eine Web-Site handelt: Um mehr über WebsiteAdvisor zu wissen, wählen Sie WebsiteAdvisor im Hauptmenü Web and Email Protección. Es wird die McAfee SiteAdvisor-Website aufgerufen. Lernen Sie, wie Sie Ihre sensiblen Daten aus der Datenbank entfernen, die Daten der Kamera auf dem neusten technischen Niveau halten und den Jugendschutz einstellen können.
Lernen Sie, wie Sie vertrauenswürdige Daten mithilfe der Anweisungen in diesem Kapitel zerstören (löschen) können. Wählen Sie auf der Startseite von McAfee LiveSafe die Option Datenschutz und Datensicherung. Auf Schredder tippen, um die Möglichkeiten zum Entfernen von Bildern zu sehen. Illustration: Menu "Shredder" Die folgende Zerkleinerungsoptionen werden im Dropdown-Menü dargestellt.
Aktivieren Sie Let me choose, und drücken Sie dann Shred. Wähle den zu zerstörenden Unterordner aus, und klicke dann auf OK. Klicke auf Zerkleinern. Lernen Sie, wie Sie nach Software-Updates in den Schritten in diesem Bereich vorgehen. Auf der McAfee LiveSafe-Startseite auf PC und Home Network Tools eintragen.
Um die Scan-Optionen zu sehen, klicke auf Vulnerability Scanner. Es erscheint das Auswahlmenü des Sicherheitsscanners. Mit den Einstellungen für die Kindersicherung können Sie die Bereitstellung von Webseiten für Nutzerkonten steuern und erhalten eine Benachrichtigung, wenn Anwender auf geblockte Webseiten zugreifen möchten. Weitere Informationen zu den Einstellungen der Kindersicherung finden Sie in den Schritten in diesem Bereich.
Auf der McAfee LiveSafe-Startseite auf Kindersicherung einrichten. Auf Jugendschutz anklicken, um das Menüschutz für Kinder zu öffnen. Es wird das Menüfenster für die Kindersicherung eingeblendet. Auf Set anklicken und dann den Bildschirmanweisungen folgen, um das Administratorpasswort zu setzen.
Wählen Sie die Benutzer-Accounts aus, die Sie schützen und die Schutzstufe festlegen möchten, indem Sie auf Ändern und dann den Bildschirmanweisungen folgen. Um die Aktivität des Benutzerkontos einzusehen, klicke auf View Reportage. Das Navigationszentrum ist eine alternativ arbeitende Informationquelle mit einer zusammenfassenden Gliederung (auf dem Hauptfenster werden mehr als auf den anderen Hauptfenstern von McAfee LiveSafe angezeigt).
Über das Navigationszentrum können Sie auf weitere Funktionen wie Benachrichtigung und Support-Einstellungen zugreifen. In diesem Fall können Sie die folgenden Funktionen nutzen. Mit dem Navigationsmenü Lernen Sie, wie Sie auf das Navigationsmenü gelangen und wo Sie einige der weiteren Möglichkeiten vorfinden, indem Sie den Schritten in diesem Bereich folgen. Das Navigationsmenü öffnen: Im McAfee LiveSafe Menu wählen Sie Navigieren.
Illustration: Startbildschirm: Wählen Sie "Navigation" Das Auswahlmenü "Navigationszentrum" wird aufklappt. Gewährleisten Sie eine optimierte Ausnutzung des Festplattenplatzes durch die Verwendung des Defragmentierers in McAfee LiveSafe. Isolierte und zuverlässige Objekte: Isolierte Objekte sind gesicherte Orte, an denen Sie Objekte zwischenspeichern können, bis Sie entscheiden, ob Sie sie entweder aus dem System entfernen, zurücksetzen oder zur weiteren Untersuchung an McAfee schicken wollen.
Mithilfe von isolierten und vertrauenswürdigen Elementen können Sie die Objekte identifizieren, die Sie vom Scannen ausschließen oder an einem geschützten Speicherort aufbewahren möchten. Mit den Allgemeinen Einst. und Warnmeldungen können Sie die Anzahl der erhaltenen Daten über McAfee LiveSafe-Aufgaben festlegen.
Zum Beispiel, wenn McAfee LiveSafe einen Suchlauf ausführt und keine Fehler feststellt, benachrichtigt McAfee LiveSafe Sie (oder auch nicht) über die Suchergebnisse, abhängig von Ihren Allgemeinen und Warneinstellungen. Lernen Sie, wie Sie Ihre McAfee LiveSafe Alarm- und Benachrichtigungseinstellungen mithilfe der folgenden Arbeitsschritte konfigurieren.
Auf der McAfee LiveSafe-Startseite wählen Sie die Option Durchsuchen. Illustration: Startbildschirm: Wählen Sie "Navigation" Klick auf die Schaltfläche Allgemein und Warnmeldungen, um die Benachrichtigungsoptionen aufzurufen. Es wird das Dialogfenster für die allgemeinen Einstellungs- und Warnmeldungen auftauchen. Geben Sie in den Menüs Allgemein und Warnungen an, wann Sie Benachrichtigungen von McAfee empfangen wollen.
Klicke auf Anwenden, damit die vorgenommenen Einstellungen übernommen werden. Rufen Sie über die McAfee-Ressourcen zusätzlichen Support ab, indem Sie den Schritten in diesem Bereich folgen. Auf der McAfee LiveSafe-Startseite wählen Sie die Option Durchsuchen. Illustration: Startbildschirm: Navigationsauswahl Scrollen Sie nach unten, um die Ressourcen von McAfee auf der rechten Seite des Navigationszentrums zu sehen.
In diesem Bereich finden Sie eine Vielzahl von Informationen, darunter Unterstützung und Support. Wählen Sie z. B. Help and Support, um die Supportoptionen aufzurufen. Über das Menütitel McAfee Update-Modus können Sie bei Bedarfen nach neuen Versionen nachschlagen. Benutzen Sie z. B. die Option Nach Updates prüfen, um vor dem nächsten zeitabhängigen Scan nach neuen Versionen zu suchen. In diesem Fall können Sie die Suche nach neuen Versionen fortsetzen.
Überprüfen Sie im Dialogfeld McAfee Update-Manager auf neue Versionen und stellen Sie Ihre Präferenzen für diese ein. Lernen Sie, wie Sie anhand der folgenden Arbeitsschritte nach neuen Versionen suchen. Im Folgenden finden Sie Informationen dazu. Auf der McAfee LiveSafe-Startseite auf Aktualisieren prüfen und Einstellungswerte ansehen ein.
Es erscheint das McAfee Update-Menü. Klicke auf Nach neuen Versionen prüfen. Auf der Support-Website von McAfee. Nachdem McAfee LiveSafe die Aktualisierungsprüfung durchgeführt hat, wird ein letzter Bildschirm eingeblendet. Legen Sie Ihre Update-Einstellungen mithilfe der folgenden Arbeitsschritte fest.
Wählen Sie im Dialogfeld McAfee-Unterprogramme den Befehl Einstellungen aktualisieren. "Die Funktion "Automatische Updates" ist in der Standardeinstellung eingeschaltet. Falls die automatischen Verbuchungen ausgeschaltet sind, klicke auf Einschalten. Falls das Optionsmenü nicht ausgeklappt ist, wählen Sie Einstellungen. Automatisches Laden und Installieren und Aktualisieren von Updates: Benutzen Sie diese Funktion, um McAfee LiveSafe das Update selbst durchführen zu lassen, und wenn Sie nicht daran interessiert mitarbeiten.
Laden Sie aktualisierte Versionen herunter, aber informieren Sie mich bei der Installierung (laden Sie aktualisierte Versionen herunter, aber informieren Sie mich bei der Installation): Benutzen Sie diese Funktion, wenn Sie wollen, dass McAfee LiveSafe das Upgrade durchführt, aber Sie mÃ??ssen wissen, was wann wann Ã?bergeben wird. Benachrichtige mich, wenn Aktuelles zur Verfügung steht: Benutze diese Möglichkeit, um alle Entscheide darüber zu fällen, was du selbst downloaden und installieren möchtest.
Klicke auf Anwenden, damit die vorgenommenen Einstellungen übernommen werden. Auf der McAfee LiveSafe-Startseite klickst du auf Detailansicht, um die Subskriptionsoptionen aufzurufen. Es erscheint das Fenster "Ihr Abonnement". Wählen Sie im Abschnitt Maßnahmen die gewünschten Optionen aus, z.B. Subskription einkaufen.
Es wird die zugehörige McAfee-Website aufgerufen. Auf der McAfee Support Website können Sie auf der Website von McAfee die Antwort auf die häufigsten gestellten Informationen zu Rechnungen, Konto- und Abonnementdaten und mehr nachlesen.