Malware Scanner Android

Schadprogramm-Scanner Android

Mit Malwarebytes für Android steht die mobile Version des beliebten Virenschutzes für PC und Mac zur Verfügung. Mit Malwarebytes Anti-Malware für Android schützen Sie Ihr Handy in Echtzeit vor Viren und Bedrohungen. Die AV-Test hat einen neuen Test der besten Anti-Malware-Anwendungen für Android veröffentlicht. In einem Notfall reagiert die Malware sogar auf eingehende Nachrichten.

Phänomenal weit reichender Rundumschutz. Kleiner, kleiner Speicher.

Erweiterter Malware-, Lösegeld- und andere wachsende Gefahren für Android-Geräte. Phänomenaler, weit reichender Rundumschutz. Ihr erster Anlaufpunkt für die Datensicherung Ihres Rechners ist jetzt ein leistungsstarker und leistungsstarker Rechner im Handwerkszeug. Mit der aggressiven Detektion von Werbesoftware und potentiell unerwünschter Programme ist ein reibungsloser Betrieb auf Ihrem Android Smartphone oder Tablett gewährleistet. Ein Datenschutz-Check sagt Ihnen, welche Anwendungen Ihren Schritten folgen.

Das alles in einem kompakten Gehäuse. Überprüft sämtliche Daten und Anwendungen auf Malware oder potentiell ungewollte Anwendungen wie z. B. Screenshots oder Ad-ware. Mit der wachsenden Bedrohung mobiler Geräte durch Malware hindern moderne Techniken das Betreten gefährlicher Versionen wie Lösegeld. Ermittelt die Zugriffsrechte jeder Anwendung auf Ihrem Android-Gerät, damit Sie wissen, welche Daten Sie mit anderen Personen austauschen.

Steuert, welche Anwendungen Ihren Aufenthaltsort verfolgen, Ihre Gespräche verfolgen oder Ihnen verborgene Kosten in Rechnung stellen können. Sucht nach Phishing URLs in Chrome und weist Sie auf Risiken hin, um die Internetsicherheit zu erhöhen. Die gleiche leistungsfähige Anti-Malware-Engine für Ihren Schreibtisch ist jetzt auch für Android zu haben. Funktioniert problemlos im Verborgenen und bietet Ihnen erstklassige Absicherungen.

Diese großartige Anwendung habe ich installiert und sie hat die Werbesoftware erkannt und entfernt. Nach 30 Tagen Upgrade auf die Premiumversion, um den Schutz aufrechtzuerhalten.

Anti-Malware für Android im Praxistest

Die besten Anti-Malware-Programme für Android wurden von der Firma AvTest getestet. Zweimonatlich findet am AV-Testinstitut Magdeburg ein Zertifikationstest für Sicherheitsprogramme unter Android statt. Zum Probelauf im Jänner reichten die Produzenten 27 Artikel zum Testen ein. Unter Android 5.1.1 wurden alle Versuche auf echter Hardwareseite (nicht im Emulator) durchlaufen.

Die vorangegangene Prüfung erfolgte im Monatsnovember. Der Prüfer prüft die Erzeugnisse in den Bereichen Schutz und Gebrauchstauglichkeit. Als Schutzeffekt werden die Malware-Erkennung für bis zu vierwöchige Malware und der tägliche Malware-Test in Echtzeit überprüft: Die Usability-Kategorie umfasst die Auswirkungen der Anwendungen auf Batterielebensdauer und Schnelligkeit sowie den generierten Datendurchsatz und Fehlalarm.

Pro Klasse gibt es höchstens sechs Treffer. Bei Produkten mit mehr als acht Punkten erhält man ein Urkunde. Mit Lookout war es aber nur gerade genug, denn die Schädlingsdetektion blieb erheblich hinter der aller anderen Anwendungen im Versuch zurück. Ganz oben stehen acht Artikel, die ganze 13 Zähler erreicht haben.

Der Mittelfeldplatz besteht aus neun Anwendungen mit je 12,5 Prozentpunkten nur wenig hinter der Tabellenspitze und ist zudem zu empfehlen. Lediglich im oberen Tabellendrittel liegt das Ergebnis etwas weiter auseinander. Dies ist vor allem auf die schlechteren Erkennungsergebnisse von Malware zurückzuführen. Keine Kandidatin hat weniger als fünf Zähler errungen.

Die Anzahl der Falschalarme, die im Versuch aufgetreten sind, ist ermutigend niedrig. Mit Ausnahme von den Produkten von Webroot, die sich durch eine hohe Bremsleistung auszeichneten, gab es bei keinem der getesteten Geräte eine Einschränkung der Benutzerfreundlichkeit. Mit nützlichen zusätzlichen Funktionen können sich die Anwendungen zum Teil deutlich voneinander abheben. Schnellheilung und Snapshot bietet nahezu das gesamte Paket - Snapshot ist kostenfrei, es fehlen nur ein Datensicherung.

Detaillierte Ergebnisse der Tests sind auf der Webseite des AV-Testinstituts zu sehen.