Mit Ad-Aware können Sie Malware (einschließlich Werbe- und Spyware) entdecken und auslöschen. Überprüfen Sie Ihren Dr.Web CureIt! Computer und deaktivieren Sie ihn, wenn Sie Malware auffinden. Mit der Emsisoft Anti-Malware werden Trojaner, Worms, Keylogger, Wählgeräte und Spyware/Adware ausgelöscht. Malware-Bytes können verwendet werden, um Malware auf dem Computer zu entdecken und zu entfernen. Das Anti-Rootkit von Schadprogrammen kann Wurzelkits entdecken und entfernen.
Spionageprogramm - Search & Destroy scannt eine Windows-Installation nach Spam. Das neueste Definitionsfile ("Detection Updates") für das Werkzeug Sybot - Search & Destroy. Automatische Übersetzung der Beschreibung des Herstellers: Spionageprogramme Terminator ist ein freier Allround-Schutz gegen Spionageprogramme.
Anti-Malware Scanner für bis zu 200 PCs: Workshop: Sophos-Computersicherheitsscan
Auch der Sicherheitsanbieter aus dem Hause Syngenta stellt eine kostenlose Variante seines Computers Security-Scanners vor. Auf diese Weise können Sie Windows-PCs im Netz auf Malware und andere ungewollte Programme durchsuchen. Dabei haben wir den Flammenfühler getestet und geklärt, wie er sich in der Anwendung verhält. Diese Scan-Lösung kann bis zu 200 Windows-PCs im Netz von einer Zentralkonsole aus auf Malware und andere ungewünschte Programme durchsuchen.
Praktisch gibt es eine kostenfreie Version dieses Gerätes, die 31 Tage lang genutzt werden kann. Sie müssen das Anmeldeformular auf dieser Webseite ausgefüllt haben, dann erhalten Sie Ihren Benutzernamen, Ihr Kennwort und den Download-Link. Sie ist nicht groß, sie beträgt fast 8 Mb. Das Installieren der Anwendung ist einfach: Ein doppelter Klick auf das Programm packt die Dateien aus und der Installationsassistent beginnt von selbst.
Nach Abschluss der Grundeinstellung erscheint der tatsächliche Scanvorgang. Danach stellt der Virenscanner eine Verbindung zu den Server von Syngenta her, um die neuesten Daten über digitale Gefahren auszulesen. Es gibt sechs unterschiedliche Kategorien: Malware: Malware wie z. B. Virus, Wurm, Trojaner, uvm. Misstrauische Dateien: Noch nicht als Malware eingestufte Pakete mit verdächtigem Inhalt.
Ad- und PUAs: Im Allgemeinen ungewollte Daten im gesamten Betrieb, aber keine Malware. Je mehr Funktionalitäten Sie prüfen, je weiter kann jeder dieser beiden Bereiche individuell ausgewählt oder abgewählt werden, je mehr Zeit benötigt der Scanvorgang.