K9 web

Vlies K9

Der K9 Web Protection, kostenloser Download. Web-Schutz K9 4.0.228: Kostenloser Jugendschutz: Internetfilter für Pornos, Glücksspiele & Co.

....

Web-Schutz K9 - kostenlose Kindersicherung für Windows, Apple und Android, auch auf Mobilgeräten

Aktualisierung für den Monatsfebruar 2013: K9 Webschutz ist derzeit die einzig wirklich zu empfehlende Gratis-Kindersicherungssoftware für Windows und Mac OSX, iPhones, iPod, iPads und Android. Auch die Google Bildsuche, die in vielen anderen Filtersystemen unangemessene Bilder für die Kleinen aufbereitet. Sie ist noch immer nur in englischer Sprache verfügbar, aber sehr einfach zu verstehen.

Bei der Suche nach einem verwendbaren Jugendschutzfilter bin ich auf das freie und einfach zu installierende Web-Schutzprogramm "K9 web protection" gestoßen. Es stehen Ihnen unterschiedliche Filterschichten zur Verfügung, wobei einzelne Bereiche aktiviert und zeitabhängig sind. Möchten Sie beispielsweise "youtube" für Ihr Baby aktivieren, ist das kein Hindernis, aber Sie können die Nutzung der Site auf einen gewissen Zeitraum (z.B. 60 Min. täglich) beschränken.

Sie können neben den verschiedenen Schutzmöglichkeiten (Pornografie, Droge, Okultismus, Phishing, Gewalttätigkeit, Sozialnetzwerke usw.) auch die Zeitpunkte festlegen, zu denen das Netz für ihr eigenes Baby überhaupt erreichbar ist. Zusätzlich können Sie die aufgerufenen Webseiten nachverfolgen und z.B. festlegen, dass das Netz für z.B. 1 Std. blockiert wird, wenn innerhalb von 10 Min. 5 blockierte Webseiten abgefragt wurden.

Der Schüler muss dann 1 Std. warten, bis er weiter im Netz unterwegs ist. Ich stelle auch fest, dass es auf einem Computer nicht möglich ist, das System zu entfernen, selbst wenn Sie das Administratorkennwort haben, da Sie das eingestellte Programmkennwort eintragen müssen, um es zu deaktivieren.

Der K9 Webschutz ist für mich das bisher günstigste freie Schutz-Programm, und auch wenn der Schutz manchmal zu strikt ist (besser als umgekehrt), gibt es immer die Chance, dass die Kids zu einem kommen, um gewisse Webseiten freizuschalten - eine nette Gelegenheit, über die Surfergewohnheiten in Kontakt zu kommen.

Es ist nur in englischer Sprache verfügbar, aber sehr leicht nachvollziehbar.