Isass

Isas

Während des Surfens im Internet berichtete Internet Security (Norton), dass die Datei Isass.exe auf das Internet (oder etwas ähnliches) zugreifen wollte. Isass.exe Windows Prozess - Was ist das? Features: Isass.

exe ist für Windows nicht erforderlich und verursacht oft Schwierigkeiten. Isass. exe liegt in einem Unterverzeichnis von " C:\Programme ". Unter Windows 10/8/7/XP sind 2509824 Byte (9% aller Vorkommen), 2549760 Byte und 29 weitere Variationen bekannt. Isass. exe ist keine Windows-Systemdatei. Dieser Prozess beginnt mit dem Start von Windows (siehe Registrierungsschlüssel: Ausführen, User Shell Ordner, MACHINE, Winlogon\Shell, DEFAULT\Run).

Isass.exe kann andere Anwendungen beobachten und bearbeiten. Daher halten wir diese Akte zu 86% für schädlich; Sie sollten diese Beurteilung aber auch mit den Ansichten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer abwägen. Wenn sich Isass. exe im Verzeichnis C:\Windows\System32 befindet, dann ist es zu 75% schädlich. Die Dateigrösse beträgt 234496 Byte (62% aller Vorkommen), 143360 Byte, 254976 Byte oder 78181 Byte.

Das File Isass.exe ist keine Windows-Systemdatei. Isass. exe ist keine Symboldatei, aber immer noch im Windows-Ordner. Isass.exe kann Eingabe- und Überwachungsprogramme mitschneiden. Wenn sich Isass. exe im Verzeichnis C:\Windows findet, dann ist es zu 65% schädlich. Die Dateigrösse beträgt 409148 Byte (33% aller Vorkommen), 42496 Byte oder 14848 Byte.

Das File Isass.exe beinhaltet keine Informationen über die Hersteller. Sie befindet sich im Windows-Ordner, obwohl es sich nicht um eine Windows-Systemdatei handelt. Isass. exe ist keine für das Windows-System absolut notwendige Installation. Dieser Vorgang wird während des Windows-Boot-Vorgangs aktiv (siehe Registrierungsschlüssel: Ausführen, User Shell Folders, MachineLauf, Winlogon\Shell, DEFAULT\Run).

Isass.exe kann die Eingabe aufnehmen. Wenn sich Isass. exe in einem Unterverzeichnis von C:\ befindet, dann ist es zu 58% riskant. Die Dateigrösse beträgt 987136 Byte. Wenn sich Isass. exe in einem Unterverzeichnis von " C:\Programmeame Dateien " befindet, dann sind 42% der Dateien schädlich. Die Dateigrösse beträgt 125952 Byte. "Isass " wird nicht gebraucht.

Anmerkung: Es sind auch andere bösartige Schädlinge mit dem Namen Isass.exe bekannt, z.B. Trojan.Win32.Hider.gh oder Trojan-Downloader.Win32.Upatre.gjsy (von Kaspersky erkannt) und W32. TrojanerFDC oder Trojan2 ("Symantec"). Mit einem aufgeräumten Rechner lassen sich Isass-Probleme am besten ausmerzen. Sie sollten einen Malware-Scan machen, Ihre Festplatten bereinigen (mit 1cleanmgr und 2sfc /scannow), 3 nicht mehr notwendige Anwendungen entfernen, Autostart-Programme prüfen (mit 4msconfig) und 5Windows Aktualisierungen automatisiert einspielen.

Auch bei gravierenden Fehlern ist es besser, eine Reparatur-Installation anstelle einer neuen Windows-Installation oder ab Windows 8 den Kommando 7DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth auszuführen. Die folgenden Reports haben sich für die weitere Auswertung bewährt: Die ASecurity Task-Managerin überprüft den aktuellen Isass-Prozess auf Ihrem Rechner und stellt klar, was der Vorgang bewirkt.

Mit dem bekannten Programm KMalwarebytes Anti-Malware erfahren Sie, ob die Datei Isass.exe auf Ihrem Rechner störende Werbeeinblendungen anzeigt und damit Ihren Rechner verlangsamt. Derartige unerwünschte Adware-Programme werden von einer Antivirensoftware oft nicht als Viren klassifiziert und daher nicht entdeckt.