Gegen Spyware

Vor Spyware

Der Schutz vor Spyware ist im Zeitalter des Internets unerlässlich. Kann man Spyware verhindern? Spyware-Infektionen können durch geeignete Maßnahmen recht gut verhindert werden:

Spyware: So können Sie sich vor Spyware beschützen

Vorsicht, Schnüffler bei der Arbeit: Datenbetrachter können Passwörter oder Ihr Surf-Verhalten eingeben auszuspähen. Inwiefern kommt Spyware auf Ihre Harddisk? Spionageprogramme ( "Spyware", deutsch für spy) gelangen in der Regel mit einer harmlosen, unbedenklichen, auf die Computerfirmas. Häufig verbirgt er sich in kostenlosen Programmen aus dem Intranet. Der Download und die Installierung solcher Programme bringt das Schnüffelprogramm zu Ihnen nach Hause.

Ein kostenloses Programm aus dem Netz unter müssen können Sie in der Regel mit den allgemeinen Geschäftsbedingungen ( "AGB") einrichten. Bei der Informationsmenge kann eine Passage verborgen sein, die die Installierung von â??zusÃ?tzlichen Programmenâ?? ermöglicht. Werbungsprogramme (Adware): Diese verbergen sich in der Regel in freien Sendungen und sammeln unter für ein Besucher-Profil. Also erhält der Autor der von Ihnen besuchten Webseiten von Google Analytics, der von Ihnen eingegebenen Begriffe und der auf Ihrem Computer installierten Programm.

Mit diesen Angaben kann er Sie wirkungsvoll mit Reklame beschießen. Übrigens: Ein Cookie ist keine Werbesoftware. Allerdings geben sie keine persönlichen Informationen preis. Verbrecher plündern mit diesen Info-Accounts. Passwortdiebe: Sie schleichen sich auf Ihrem Rechner ein und greifen auf Passwörter und Login-Informationen zu, wie z.B. für das eBay-Konto, E-Mail-Dienste oder Internet-Shops. Sie kanalisieren ihre Opfer insgeheim von Ihrem Rechner auf den Rechner des Eindringlings.

Wenn Kriminelle nur einmal im Besitze solcher Eingangsdaten sind, können sie auf merkwürdige Weise Ebay-Konten kaufen oder mißbrauchen für Betrügereien Browser Hijacker: Diese Schädlinge entführen "die Startseite Ihres Internetzugangsprogramms und wechseln es gegen ein anderes. Und was geschieht mit den geschlichenen Dingen? Sobald der Spy aktiviert ist, wird er bei jedem Start des PCs aufgeladen.

Erschnüffelte Er sendet dem Autor von Schädlings unaufgefordert Informationen wie Passwörter, Kreditkartennummer oder persönliche Informationen.

Spyware-Abwehrprogramme: Spyblocker, Spyware, Pestpatrol, Ad-ware. Vorzüge, Benachteiligungen, Lieferquellen. Weiter....

Erster Teil: Gegen Spyware: Spyware: Pestpatrol, Spyblocker, Ad-Aware. Der Virus-Scanner für den kleinen Plagegeist, das Anti-Spyware-Programm für Spyware: The Knockout. Black Death Patrol, Spyblocker und Ad-Aware. Die weitreichendste Behauptung ist für uns dabei. Eine Anti-Hacker-Software schützt vor Trojanern, verschiedenen Backdoor-Programmen und Spyware. Verschiedene Untersuchungen besagen einstimmig, dass das für 29,95 Euro verkaufte Programm-Paket auch verhältnismäßig gut funktioniert: Pest Patrol "fängt" also einige Schadprogramme aus diesen Warengruppen.

Aber wie bei den Generalisten: Pestpatrol kann mehr als seine beiden Konkurrenten ausschalten, aber was sie weniger gut können - Spyware. Spyblocker " zum Beispiel macht das viel besser - und ist auch dadurch gekennzeichnet, dass es das einzige Softwareprogramm ist, das die mit Spyware kontaminierte Version nicht deaktiviert.

Spyblocker macht dies auf eine sehr simple Methode: Anstatt die Spyware zu entfernen, wird sie deaktiviert, indem jede Internetverbindung, die eine Spyware herzustellen sucht, durchsucht wird. Der Spyblocker arbeitet als eine auf Spyware basierende spezielle Firewalls. Die Software ist ein Sharewareprogramm und kann - für eine Probephase - kostenfrei aus dem Internet heruntergeladen werden.

Ad-Aware von Lavasoft zählt zu den Spyware-Killern von Volkswagen. Die kleine Software funktioniert verlässlich, tötet (auch quantitativ) die meisten Datenviewer, ist extrem einfach zu bedienen - und dann kostenlos. Grund genug, dass Ad-Aware schon lange zum Maßstab geworden ist. In nur wenigen Augenblicken installiert, ist Ad-Aware ebenso schnell: Der graue Streifen durchläuft das Fenster "Jetzt scannen", und nach nur drei Gehminuten kommt Ad-Aware mit einem Bericht: 39 Komponenten von Sniffer-Programmen, die er im Testfall gefunden hat, und alle "großen Namen" sind dargestellt - von BDE und Doubleclick über Web 3000 bis hin zu Bator.

Egal, sie sind wie Strand am Strand und frei, und zum Dritten gibt es immer noch einige, die keine Spyware haben. Ad-Aware, der häufigste Spyware-Killer. Kleines Download, leistungsstarkes und kostenloses Program. P.S.: Der "Spychecker" weiss meist, welche Anwendungen mit Spyware kontaminiert sind.