Mcafee Freeware

Freeware von Mcafee

Wenn nicht, werden sie jedoch nur über andere (kostenpflichtige) McAfee-Produkte informiert. Der McAfee WebAdvisor warnt Sie vor riskanten Websites, um Sie vor gefährlichen Downloads und Phishing-Angriffen zu schützen. MacAfee Labs AVERT Stinger - gratis| Antivirus | Freeware Der McAfee AVERT Stinger ist ein selbstlaufendes Antivirenprogramm, das nach Computerviren scannt und diese beseitigt. Sie ist nicht für einen vollständigen Virenschutz auf dem Computer vorgesehen, sondern ein Tool zur Hilfe für den Administrator und Benutzer im Umgang damit. Sie verwendet die Scan-Engine der neuesten Generationen, einschließlich Prozess-Scanning, digitale Signatur von DAT-Dateien und Optimierung der Scan-Leistung.

übereifrig, aber frei: Windows Defender bietet jetzt guten Schutz

Bei einem kürzlich durchgeführten Tests von Antivirensoftware punktet das kostenlose Onboard-Tool Windows Defender besser als beim letzten Mal. Letzten Herbst schlüpfte Windows Defender durch einen Scanner im Lab von AV-Testnoch und endete im mittleren Feld der geprüften Antivirensoftware für Windows 1.

Aufgrund zu vieler Fehlalarme hat die Sicherheitssoftware nur vier von sechs erreichbaren Usabilitypunkten erhalten. Aber in der bedeutendsten Klasse, dem Schutzeffekt, hat AV-Test Windows Verteidiger dieses Mal die gesamte Punktezahl gegeben. In vier Überprüfungen hat Microsofts Schutz alle Malware drei Mal entdeckt, einmal mit 98,9 Prozentpunkten beinahe alle. Überdurchschnittlich gute 5,5 Punkte erzielte der Verteidiger auch in der Geschwindigkeitsbewertung, verlangsamte aber das Spiel bei der Installierung oft genutzter Programme deutlich.

Andernfalls gibt es auch eine freie Variante mit dem kostenlosen Antivirus, der im AV-Test wieder mehr als passierbar war. Der Wachmann bekam die Gesamtpunktzahl für die schützende Wirkung und 5,5 Zählzeiten. Wenn Sie keine Schwierigkeiten mit einem deutlich verzögerten Betriebssystem haben, können Sie auch das Programm Panel Security Free Antivirus verwenden, das sehr gut geschützt ist und nur wenige Falschalarme erzeugt.

Auch dieses Mal setzten sich jedoch bezahlte Produkte im AV-Test durch. Mit drei Sechs Zählern sicherten sich die Unternehmen Caspersky Internet Security, McAfee Internet Security und Victoria Advanced Security den Sieg.

Unklare Klassifizierung der Werkzeugdatenbank durch McAfee

Guten Tag, unsere Websites werden auf Malware geprüft und Sie können sie in aller Ruhe aufrufen. Ich denke nicht viel an Browser-Erweiterungen wie diese von Kasperksy, die für die Nachricht verantwortlich ist. Das Zustandekommen dieser Botschaften ist nicht belegt, jedenfalls spielt eine Reihe von Einflussfaktoren eine wichtige Rolle. 2. Websites, die viele verschiedene Arten von Download bieten, insbesondere solche mit Verwaltungstools, sind oft von solchen Fehlalarmen befallen.

Falls nun die Seiten von Caspersky automatisch überprüft werden, kann dies zu einer solchen Verwarnung fÃ?hren. Das ist eine Erläuterung eines der Instrumente, die solche Werkzeuge haben.