Und was ist mit Avira? The Free, das ich seit xx Jahren benutze und wo es mehrere Male am Tag Aktualisierungen gibt.
Doch auch das musste Avira nicht tun. Wenn die Freie einstempeln könnte. Wenn aber einige von dem was die Freien tun können überzeugen, können sie zum Profi übergehen. The Free ist bei Avira ein Werbeträger.
Allerdings kommt kein Provider mit den Verbrauchern zurecht, sei es kostenlos oder bezahlt. Die BullGuard IS hat keine eigene Brandmauer mehr (verwenden Sie die Outpost-Firewall als Modul für Ihr IS), aber das aktuelle Brandmodul verwendet die Windows-Firewall:
Ich möchte wissen, ob BullGuard eine eigene Brandmauer für die Internetsicherheit verwendet, Sie haben schon einmal von BullGuard die Außenstationsfirewall gesehen, oder ob BullGuard mit dem BullGuard-Modul Brandmauer in der Internetsicherheit auf die Windows-Firewall zuzugreift? xxx: Vielen Dank für die Rückmeldung. Nobel schrieb: Aber was ist mit Avira?
The Free, das ich seit xx Jahren benutze und wo es mehrere Male am Tag Aktualisierungen gibt. Doch auch das musste Avira nicht tun. Wenn die Freie einstempeln könnte. In dieser Hinsicht wird Avira den Satan machen und die kostenlose Variante zerschlagen. joerg hat geschrieben:...... In diesem Zusammenhang wird Avira den Teufelsweg gehen und die kostenlose Variante zerschlagen.
Seit 2002 verwende ich das Programm nahezu ausschließlich, aber es soll auch Benutzer gegeben haben, die gewillt sind, Antivirensoftware zu erwerben und zu verwenden.