Zu jedem weiteren Zeitpunkt werden nur die nicht vorhandenen, d.h. frisch publizierten Datenbestände und Bausteine in diesen Verzeichnis eingelesen. Kaspersky PURE 3.0 bietet im Januar 2013 eine Speicherkapazität von ca. 410 MB auf einer Flash-Disk. Verwenden Sie es nur, wenn der Rechner mit Kaspersky PURE 3.0 keine Internetzugang hat.
Lade das Programmarchiv mit dem Update für die Software for_crystal_13.0.2.558. zip her. Speichere den Verzeichnis mit dem Werkzeug auf dem USB-Gerät und verbinde es mit einem Rechner mit einer Internetzugang. Starten Sie das Programm (die Updater.bat-Datei). Verbinden Sie das USB-Gerät nach Abschluss der Arbeiten mit dem PC ohne Internetanschluss, auf dem Kaspersky PURE 3.0 läuft.
Konfigurieren Sie Kaspersky PURE 3. 0 so, dass es aus dem Verzeichnis mit den Datenbeständen auf dem USB-Gerät (dem Verzeichnis Updates) aktualisiert wird. Verbinden Sie die Flash-Disk in Zukunft regelmässig mit einem mit dem Internet verbundenen Rechner, um die neuen Datenbestände zu laden (starten Sie die Aktualisierungsdatei. bat), und aktualiseren Sie dann Ihre Kaspersky PURE 3.0-Version mit diesem Usb-Gerät.
Klicken Sie doppelt auf die Updater.bat-Datei im Updater-Tool-Ordner. Wenn die Internet-Verbindung über einen Proxy-Server hergestellt wird, dann ergänzen Sie die Dateien for_crystal_13.0.2.558. ini wie folgt: Klicken Sie doppelt auf die Dateien for_crystal_13.0.2.558.ini im Verzeichnis des Werkzeugs. Legen Sie im Dialogfenster for_crystal_13.0.2.558. ini im Bereich Proxy-Einstellungen die Proxy-Server-Einstellungen fest (die anstelle der Defaulteinstellungen zu verwenden sind): Speichere die for_crystal_13.0.2.558. ini-Datei durch Drücken von Strg + S auf der Tastatur. Der Proxy-Server kann nicht als Standardeinstellung gespeichert werden.
In der linken oberen Ecke des Fensters for_crystal_13.0.2.558. ini wähle File -> Save. Schließe die Grafik. Nach dem Verschwinden des Fensters öffnet man die iupdater. txt-Datei im Werkzeugordner.