Bitdefender Echtzeitschutz

Bitfender Echtzeitschutz

Mit den standardmäßigen Echtzeit-Schutzeinstellungen wird ein guter Schutz vor Malware mit minimalen Auswirkungen auf die Systemleistung gewährleistet. Die BitDefender Mobile Security für Windows Mobile, kostenloser Download. Der gelöste Echtzeitschutz ist abgeschaltet und lässt repariert sich nicht selbst.

Es gibt 2 PC's, die hier herumstehen, beide haben die neueste kostenlose Software namens Awast ( 7.0.1407) mitgebracht. Mit mir am Computer läuft alles perfekt, mit meiner Ehefrau ist der Echtzeitschutz inaktiv. Außerdem haben wir die Software zwei Mal de- und neu gestartet, dafür hat die Deinstallation von der Software benutzt, aber der Echtzeitschutz ist immer noch nicht funktionsfähig.

Ich habe bereits gesagt, dass alle Parameter genau die gleichen sind wie meine, auch die Firewalls sind genau die gleichen. Hallo, gibt es auf beiden Computern noch andere Sicherheitswerkzeuge, möglicherweise von einem WLAN-Stick oder einem Kreuzschienen? Der Echtzeitschutz ist bei mir in Ordnung, wie gesagt, die Brandmauer ist sofort gesetzt. Versuchen Sie es im sicheren Modus.....

Alles in allem wurde AVAST einmalig mit der Deinstallation von AVAST und einmalig im Safe Mode und anschließend wieder wie gewohnt de-Installliert. Die Reparaturtaste ist defekt. Hallo, welcher Teil des Echtzeitschutzes ist aus? Nun, ich habe es einfach so gemacht, wie in Fishb0ts Beitrag und jetzt arbeitet der Echtzeitschutz wieder!

Die neue Variante mit Echtzeitschutz aus der Cloud: Bitdefender Mobil Security for Android

Die neue Lösungsvariante "Mobile Security for Android" von Bitdefender nutzt Cloud-basierte Technologien, um Eigentümer von Smartphones und Tabletts mit Android vor misstrauischen Webseiten, Phishing und Missbrauchsversuchen zu schützen. In einem Interview mit der Firma Bitdefender erklärt Catalin Cosoi, Chief Security Stratege bei Bitdefender, dass "die Benutzer nach dem Zugriff auf die Gerätedaten die volle Verantwortung dafür verloren haben, wer diese für welchen Zwecke verwendet".

Darüber hinaus verfügt Mobil Security for Android über Features, mit denen verloren gegangene Endgeräte leichter und rascher gefunden und gesperrt sowie die auf dem Smartphone bzw. Tablet gespeicherten Dateien gelöscht werden können. Die Datenschutzbeauftragte der Datenschutzlösung stellt Anwendungen zur Verfügung, die vertrauliche Informationen wie den Browser-Verlauf, Favoriten, Adresslisten, Nachrichten, Kalendereinträge oder den Zugriff auf gespeicherte Fotos bereitstellen. Darüber hinaus stellt die Sicherheitslösung dar, welche Anwendungen gebührenpflichtige Funktionalitäten wie Telefonate oder SMS verwenden.

So kann der Benutzer selbst bestimmen, ob die jeweiligen Anwendungen dazu berechtigt sind. Zu den neuen Merkmalen der Sicherheitslösung gehören eine vereinfachte Benutzerführung und ein niedriger Batteriestand. Bitdefender will die Android-Lösung im zweiten Vierteljahr 2014 in einem Upgrade um eine Funktionalität erweitern, so dass gewisse Anwendungen, wie z. B. Fotoalben, nur mit einer PIN geöffnet werden können.

Dies verhindert, dass andere Benutzer bei einer kurzfristigen Ausleihe des Geräts durch private Informationen blättern. Laut Bitdefender hat eine Auswertung von mehr als 836.021 freien Android-Anwendungen des Konzerns ergeben, dass etwa ein Dritteln der Mitarbeiter auf Standortinformationen zugreift. Etwa jede dritte App ist in der Lage, E-Mail-Adressen an unberechtigte Dritte weiterzuleiten.

Darüber hinaus gibt es laut Auswertung Apps, die Adresslisten vorlesen, auf Bilder zugreffen und den Browser-Verlauf vorlesen.