Bei der ersten Nutzung Ihrer IP-Kamera mit dem Internetexplorer kann Avira Antivirus Pro den Video-Stream unter Umständen sperren (andere Webbrowser sind davon nicht betroffen). Die Ursache des Problems ist der Avira Echtzeit-Scanner, das ActiveX-Control der Kamera (SEWebClientPlus.ocx für die HD-Kameras oder DVMIPCam2.ocx_ für VGA-Kameras).
Den Echtzeit-Scanner ausschalten und das Webinterface in Ihrem Browser nachladen. Das ActiveX-Plugin wird abgefragt, ob es installiert werden soll - Sie müssen nur den Installationsvorgang wiederholen und dann den Antivirenschutz wieder aktivieren. Das Webinterface erneut hochladen - das Bild sollte nun vollautomatisch geladen werden. Rechtsklicken Sie auf das Avira Regenschirm-Symbol in der unteren rechten Ecke der Task-Leiste.
Wählen Sie diese Option, um den Echtzeit-Scanner zu aktivieren und das ActiveX-Plugin zu installieren. Der ActiveX-Plugin für die HD-Kamera kann unter C:/Windows/SystemWOW64 (oder System32) heruntergeladen werden und heisst SEWebClientPlus.ocx für die HD-Kameras (oder DVM_IPCam2.ocx in C:\Windows\Downloaded Program Files für die VGA-Kameras). Falls das Videobild der HD-Kamera läuft, Sie aber den eingebauten Media-Player nicht aufrufen können, müssen Sie für die auch unter C:/Windows/SystemWOW64 (oder System32) befindliche SEPlayerPlus...exe eine Exception eingeben.
Hallo, ich habe einen neuen Computer mit Windows 7 erworben und möchte Avira Antivirus installieren, aber bei jeder Neuinstallation öffnet sich ein neues Dialogfenster mit der Meldung "Installation fehlgeschlagen". Wird dann Okey gedrückt, wird die Anlage fortgesetzt und das Installationsprogramm ist zwar nicht korrekt ausgeführt.
Beim Kauf eines Lapis mit Betriebsystem wird in der Regel ein Antivirenprogramm eingesetzt, meist ist es eine Testversion, die 60-90 Tage läuft, z.B. Nothon, G-Gata, Caspersky etc. Wenn Sie ein zweites Antivirenprogramm installieren wollen, gibt es meist Probleme.2 Antivirenprogramme auf einem Rechner beissen sich gegenseitig und der Virenschutz ist nicht mehr gewährleistet.so prüfen Sie, ob Sie bereits eines auf dem anderen haben.