Die meisten Anwendungen würden die Performance von Mac OS X nicht beeinträchtigen. Bei den Testsiegern von Bitdefender (Antivirus für Mac OS 4.0) und ESET (Endpoint Security 6.1) wurde das Gerät trotz einer 100%igen Erkennungsquote nach dem AV-Test praktisch nicht belastet. Für ihre Arbeiten brauchen sie nur 1 bis 2 Prozentpunkte der Anlage.
Das macht sie zu den Effizienzmeistern, denn einige andere sind mit 10 Prozentpunkten und mehr wesentlich ressourcenintensiver. Dr. Webs Antivirensoftware ist bei weitem der Herr der Verlangsamung. Durch die Sicherheitslösung wurde das Herunterladen von Testdaten (1196 Sekunden) und das Übertragen von 30,6 Gigabytes Dateien (191 Sekunden) um 1387 s verlangsamt.
Awast Mac Security 2015 11.7 ist zwar kostenfrei, aber die zweit langsamste Sicherheitslösung im Vergleich. Größter Trick beim Kopieren von Daten ist die kostenlose Lösung Avira Free Antivirus 2. 2 (276 Sekunden), danach folgt Microworld eScan for Mac 6. 2 (250 Sekunden). Kurs: 4 von 12 geprüften Programm sind frei.
AVG AntiVirus 2015 ist die am besten erkannte und am wenigsten ausgelastete freie Softwarelösung, benötigt aber für eine 100%ige Detektionsleistung etwa 10 % Systemleistung, 22 % weniger als der Referenzzeit. Auch 4 von 12 Anwendungen entdecken alle ausgewählten 120 Mac-Malware im Testfall - AVG, Biddefender, ESET und Microworld erzielen 100-prozentige Performance.
Vier weitere Packages machen nur kleine Bugs und entdecken 99,17 Prozent: Awast, Sophos, Symantec. Bei Avira sind es noch 93,33 prozentig, Canimaan-Software ClamXav Sentry 3. 5 detektiert 90-prozentig. Mittendrin: Mit 49,17% kennt das Programm nicht einmal die halbe Miete. Das Gute: Es gab keine falschen Alarme im Versuch.
Dies war besonders erfolgreich im ESET-Test. Hinter ihm liegen die Firmen Caspersky, Biddefender, Microworld, AVG und Awast.