Avira Registerreiniger herunterladen. Danach Windows im Sicherheitsmodus einrichten. Löscht nun alle Avira Verzeichnisse unter "Programme" oder "Programme (x86)" und "ProgramData". Danach startet man den Avira RegistryCleaner und akzeptiert die Lizenz. Danach werden alle Reste von Avira oder dem Streber Deinstallateur vollständig ausgelesen. Lade eines der beiden Testprogramme herunter und installiere es.
Danach startet man das Deinstallationsprogramm. Sie können nun unter "Anwendungen deinstallieren" in der Auswahlliste nach "Avira" durchsuchen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf > "Anwendung deinstallieren", um die Entfernung des Antivirenprogramms zu beginnen. Das Programm wird zusammen mit allen Registrierungseinträgen von Ihrem Rechner gelöscht.
Das Virenschutzprogramm Trendmicro Internet Security wurde auf meinem Computer aufgesetzt. Ich habe diesen hier entfernt. Im Anschluss an eine Systemrettung tauchte das oben genannte Antivirenprogramm wieder auf. Es kann jetzt jedoch nicht mehr entfernt werden. Es tut mir leid, dass ich mich nicht auskenne und ich wünsche mir, dass du mir hilfst! Haben Sie diese Frage beantwortet? Starten Sie den Computer im sicheren Zustand und gehen Sie dann zu "Software deinstallieren".
Hilft dir diese Frage weiter? Hilft dir diese Frage weiter? Im Anschluss an eine Wiederherstellung des Systems tauchte das oben genannte Antivirenprogramm wieder auf....... Damit mit dem Link funktioniert es jedoch nicht. Der Deinstallationsvorgang wird abgebrochen, weil das Produkt "fehlerhaft oder beschädigt" ist. Ich werde morgen die Ratschläge von Dice beachten und den Computer im Sicherheitsmodus einschalten.
Wenn Sie den Beitrag von Trendmicro sehen, markieren Sie ihn und klicken Sie dann auf Entfernen. Überprüfen Sie jedoch im Task-Manager vorab, ob noch ein Trendmikroprozess im Gange ist, der zuerst beendet werden muss. Hilft Ihnen diese Lösung? Laufen Sie sconfig