mw-headline" id="Software-Keylogger">Software-Keylogger>[="mw-editsection-visualeditor" href="/w/index.php php?title=Keylogger&action=edit§ion=1" title="Edit Section: Software Keylogger">Sourcecode bearbeiten]>
Der Keylogger ist eine Hardware oder ein Programm zur Aufzeichnung und Überwachung oder Rekonstruktion der Benutzereingaben auf einer Computertastatur. Die Keylogger werden zum Beispiel von Knackern, Geheimdiensten oder Ermittlern eingesetzt, um auf geheime Informationen wie Passwörter oder PIN-Adressen zuzugreifen.
Der Keylogger kann entweder alle Einträge aufnehmen oder speziell auf Keywords wie z. B. Zugriffscodes reagieren, um Platz zu gewinnen. Software Keylogger wechseln zwischen Betriebsystem und Keyboard, liest die Tastenanschläge aus und gibt sie an das Betriebsystem weiter. Einige Keylogger sichern die Daten auf der Harddisk des zu überwachenden Computers, andere schicken sie über das Intranet.
welche per Funkgerät Informationen überträgt. Die unbefugte (unbefugte) Nutzung von Key-Loggern auf anderen Rechnern als Datenspionage ist in Deutschland nach 202a Strafgesetzbuch zu ahnden. Wer Keylogger auf Firmenrechnern nutzen will, muss zunächst die Genehmigung des Betriebsrates eingeholt haben. Darüber hinaus darf nach Punkt 22 des Anhanges zur Verordnung über Bildschirmarbeit "kein Gerät zur Qualitäts- oder Mengenkontrolle ohne Wissen der Anwender eingesetzt werden".
Sie können sich mit einer Virtuelle Tastatureingabe vor Hardware Keylogger absichern. Der Keylogger nimmt die Eingabe dieser on-screen-Taste nicht auf. Limits und eine detailliertere Methodenbeschreibung findet man in "How To Login From an Internet Cafe Without Worrying About Keyloggers" (Weblinks). Mehr über die Underground Economy erfahren: Fallbeispiel der Uni Mannheim über Keylogger, Datenerfassungspunkte und die Werte gestohlener Dateien (PDF-Datei; 1,3 MB).
Die Verwendung von Keylogger ohne Start ist nicht erlaubt. Mit Urteil vom 28. Juni 2010 hat das BAG entschieden, dass der Betrieb eines Software Keyloggers am Arbeitsort nur unter strengen Auflagen möglich ist. Privacy News, 2011. Springen Sie auf die Seite von ? Einloggen.
Im Rahmen dieser Webseite werden Ihre Nutzdaten zur Optimierung Ihrer Werbemaßnahmen anonymisiert erfasst und genutzt. Falls Sie von den hier aufgeführten Providern keine nutzungsbezogene Anzeige mehr wünschen, können Sie die Datenerfassung beim entsprechenden Provider gezielt abmelden. Die Abschaltung bewirkt nicht, dass Sie auf künftig keine Werbeeinblendungen mehr empfangen, sondern nur, dass die Zusendung der einzelnen Aktionen nicht auf anonymisierten, gesammelten Nutzdaten beruht.