Schutz vor Spyware und Unerwünschter Software Kostenlos

Abwehr von Spyware und unerwünschter Software Gratis

Keylogger, bietet aber in der Free Edition keinen Echtzeitschutz. Schützt auch aktiv vor einem möglichen Befall durch Malware. Das kostenlose O&O Shutup installieren.

Um Windows 10 vor Internet-Bedrohungen zu beschützen, gehen Sie wie folgt vor

Erweitern Überprüfen und verbessern Sie die Windows 10-Sicherheitseinstellungen. Einen Überblick über die Sicherheitsoptionen in Windows 10 erhalten Sie, indem Sie in der Task-Leiste im Eingabefeld "Sicherheit und Wartung" eingeben. Vergewissern Sie sich im Bereich "Sicherheit", dass "Virenschutz", "Netzwerk-Firewall", "Spyware und unerwünschter Softwareschutz" und "Internetsicherheit" aktiviert sind.

Verteidiger ist ein vollständiger Viren-Scanner in Windows 10. Überprüfen Sie in den Einstellungen unter "Update und Security -> Windows Defender", ob die Funktion aktiviert ist, wenn Sie keinen anderen Viren-Scanner verwenden. Der" Echtzeitschutz" muss aktiviert sein, wenn es sich bei dem Programm um den einzigen Viren-Scanner auf Ihrem Computer handelt. Unter Windows 10 können Sie sich mit einem PIN-Code oder einem Bild-Code als Alternative zum üblichen Passwort einloggen.

Der Standard-Browser Edge von Microsoft in Windows 10 hat seine eigenen Sicherheits-Einstellungen, um den Schutz der Privatsphäre zu ermöglichen. Starte Edge und klicke auf die Taste mit den drei Pünktchen ("....") oben links, um das Menu wiederherzustellen. Sie können hier den sicherheitsproblematischen Flash Player und die Sprachensuche über Cortana im Edge-Browser deaktiveren.

Sie können auch das Speichern von Kennwörtern und Formdaten oder die Anzeige von Suchvorschlägen durch Microsoft während der Texteingabe unterdrücken. Windows 10 ist gefräßig, wenn es darum geht, Benutzerdaten zu sammeln und zu übertragen. Mithilfe der kostenlosen Tools O&O Shutup 1.0 und O&O Anti-Spy für Windows 10 können Sie die Microsoft-Standards in Windows 10 für mehr Datenschutz anpassen.

Kostenloses O&O Shutup einrichten. Im Start-Fenster wird eine Auflistung aller problembehafteten Möglichkeiten zusammen mit den aktuellen Einstellwerten angezeigt. Es wird ein Programm mit risikofreien, deaktivierbaren Datensicherungsparametern angeboten, die Sie mit "Aktionen, Alle Empfehlungen übernehmen" auslösen. Das Smartscreen-Filter in Windows 10 macht Sie auf bösartige Software und Websites sowie auf Malware-Downloads aufmerksam.

Der intelligente Bildschirmfilter ist jedoch kein Nachfolger für Antivirensoftware, sondern kann allenfalls den Schutz aufwerten. Öffnen Sie die Einstellungen des Smartscreen-Filters, indem Sie im Windows 10-Suchfeld "Smartscreen-Einstellungen ändern" anklicken. Der Smartscreen-Filter kann mit der dritten Möglichkeit vollständig deaktiviert werden. Kann ich Windows 7 ohne Passworteingabe aufrufen?

In Windows 10 können Sie auf allen teilnehmenden Computern eine Homegroup für den problemlosen Austausch von Dateien, Fotos, Videos und Musikdateien in Ihrem Heimnetzwerk einrichten. Öffne den Windows Explorer und gehe zu " Homegroup " auf der linken Seite und dann zu " Create a homegroup " auf der rechten Seite. Windows gibt dann das Passwort für die neue Heimnetzwerk-Gruppe aus.

Auf allen anderen Computern im Netz klickt man im Windows Explorer im Abschnitt Homegroup auf Join Now und gibt das Homegroup-Passwort im Setup-Assistenten ein. Jetzt können Sie auch den Inhalt dieses PC mit anderen Computern in Ihrer Stammgruppe teilen. Jetzt sind alle Computer der Homegroup untereinander vernetzt und können im Windows Explorer unter "Homegroup" Daten auswechseln.

In Windows 10 blockiert die Firewalls den Zugriff aus dem Netz auf den Computer und läßt nur die von Windows oder einer Applikation selbst angeforderten Pakete durch. Für Windows 10 gibt es eine graphische Benutzeroberfläche zur Steuerung der eingebauten Firewalldaten. Tragen Sie in das Windows 10-Suchfeld die Option Firewalls ein und wählen Sie den Eintrag Windows-Suche.

Sie können die Übertragung von einzelnen Programmen über die Windows-Firewall unter "Eine Anwendung oder ein Merkmal durch die Windows-Firewall zulassen" in der linken Sidebar ein- oder ausschalten. Nachdem Sie auf "Einstellungen ändern" geklickt haben, verwenden Sie die beiden Kontrollkästchen hinter dem Namen des Programms, um festzustellen, welche Software kommuniziert. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen in der Spalte Name, deaktivieren Sie die Übertragung der jeweiligen Software für die gekennzeichneten Profilen "Privat" oder "Öffentlich".

Weitere Konfigurationsoptionen stehen in der Windows-Firewall zur Verfügung, indem Sie in der linken Spalte auf "Erweiterte Einstellungen" klicken. Windows 10 hat viele neue Features. Beispielsweise hat Windows 10 jetzt ein Werkzeug zum Speichern des Bildschirmes, Sie können problemlos Offline-Karten downloaden und Microsoft hat auch die Befehlszeile nachgebessert.