Anti Spy Programme

Anti-Spionage-Programme

mit diesen Antispyware-Programmen und erstellt dafür ein Protokoll. Eigenschaften: AntiSpy.exe ist für Windows nicht notwendig und verursacht oft Probleme.

AntiSpy.exe Windows Prozess - Was ist das?

Features: AntiSpy.exe ist für Windows nicht erforderlich und verursacht oft Schwierigkeiten. Unter Windows 10/8/7/XP sind 589128 Byte (31% aller Vorkommen), 584520 Byte, 577352 Byte oder 560968 Byte bekannt. Es gibt ein Sichtfenster. Es handelt sich hierbei nicht um eine für das Windows-System zwingend notwendige Konfiguration. AntiSpy. exe ist von der Firma  VeriSign unterschrieben.

AntiSpy. exe ist von einem vertrauenswürdigen Dritten elektronisch bestätigt. Daher stufen wir diese Akte als 0% riskant ein, aber vergleicht diese Bewertung mit den Ansichten der Mitspieler. Wenn sich AntiSpy.exe in einem Unterverzeichnis des Profilordners des Anwenders befindet, ist es zu 22% gefährdet. Die Dateigrösse beträgt 589128 Byte (25% aller Vorkommen), 86016 Byte, 577352 Byte oder 560968 Byte.

Das File AntiSpy.exe ist von der Firma Verisign digital unterschrieben. Das Signieren der Dateien erfolgt über eine Zentralsignatur. Bei der AntiSpy.exe-Datei handelt es sich nicht um eine Windows-Systemdatei. AntiSpy.exe kann eine Internetverbindung herstellen, Eingabe erfassen, ausblenden, Programme beobachten und andere Programme löschen. Äußere Informationen von Paul Collins: "ppass" kann beim Start von Windows gestartet werden.

Anti-Spy -Firewall - "Programm zur Bekämpfung der verschiedenen Arten von Einbruchs- und Überwachungsprogrammen, die derzeit weltweit im Einsatz oder in der Entwicklung sind" Hinweise : Als AntiSpy.exe können sich z. B. Viruse und andere bösartige Programme ausgeben. Besonders, wenn sich die Akte in C:\Windows oder im Ordner C:\Windows\System32 ist.

Mit einem aufgeräumten Rechner lassen sich AntiSpy-Probleme am besten ausmerzen. Sie sollten einen Malware-Scan machen, Ihre Festplatten bereinigen (mit 1cleanmgr und 2sfc /scannow), 3 nicht mehr notwendige Programme entfernen, Autostart-Programme prüfen (mit 4msconfig) und 5Windows Aktualisierungen automatisiert einspielen. Auch bei gravierenden Fehlern ist es besser, eine Reparatur-Installation anstelle einer neuen Windows-Installation oder ab Windows 8 den Kommando 7DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth auszuführen.

Die folgenden Programme haben sich für die weitere Auswertung bewährt: Die ASecurity Task-Managerin überprüft den aktuellen AntiSpy-Prozess auf Ihrem Rechner und stellt klar, was der Vorgang bewirkt. Mit dem bekannten Programm Anti-Malwarebytes Anti-Malware erfahren Sie, ob die AntiSpy.exe auf Ihrem Rechner störende Werbeeinblendungen anzeigt und somit Ihren Rechner verlangsamt.

Derartige unerwünschte Adware-Programme werden von einer Antivirensoftware oft nicht als Viren klassifiziert und daher nicht entdeckt.