Die Idee, ist die Abwehr, hinter dem Datenerfassungsrausch von Windows 10 ist nicht, dass Microsoft Sie selbst bespitzeln will, sondern dass die Automatisierung die Benutzerfreundlichkeit von Windows 10 steigern sollte. Das Softwareunternehmen O&O Software (vor allem bekannt durch sein Defragmentierungsprogramm O&O Defrag) hat dieses Phänomen angegangen und das O&O ShutUp10 1.6.1398 freigegeben, ein Anti-Spy-Tool für Windows 10.
Mithilfe der Software können Sie selbst bestimmen, welche Informationen Sie offenlegen wollen und auf welche Komfortleistungen Sie gerne aufkommen. Um einen anlagenrelevanten Service nicht versehentlich auszuschalten, gibt das System Hinweise und Handlungsempfehlungen, welche Funktion Sie gefahrlos abschalten können. Hier einige der Einstellungsmöglichkeiten, die Sie mit O&O Shuttle10 vornehmen können:
Die Software kommt ohne Werbe- oder Fremdsoftware und muss nicht unbedingt auf dem Computer oder in der Software des Herstellers in Betrieb genommen werden. In Windows 10 werden in den Express-Einstellungen viele Benutzerdaten gesammelt. Zum Beispiel die besuchten Websites, den Speicherort von Windows 10-Mobilgeräten und vieles mehr. Um zu lernen, wie man diesen Rausch der Datenerfassung eindämmen kann, sehen Sie sich dieses an.
Das beste Anti-Spy und Anti-Telemetrie Werkzeug - Unsere Empfehlungen
Mit den hier präsentierten Werkzeugen ist vor allem für Windows 10 gedacht, da das Betriebsystem eine besonders große Menge an Benutzerdaten ab Werk an Microsoft überträgt. Microsoft hat auch Aktualisierungen für Windows 7 und 7 und 6 geliefert, die auch Telemetrie-Daten ausgeben. Auch einige der hier präsentierten Werkzeuge versperren diese Anschlüsse für Windows 7 und 7 und 7, wobei unserer Ansicht nach das jeweils optimale Werkzeug immer am Ende steht.
Erstelle nicht zu viele Telemetriewerkzeuge auf einmal & Backup! Es wird davon abgeraten, alle Werkzeuge auf einmal zu montieren und parallel zu betreiben. Weil Windows 10 zuvor gesperrte Telemetriedienste wieder aktivieren kann, wenn Sie Aktualisierungen durchführen, verlängern einige Programme den Schutzschild bei jedem Start von Windows 10 selbst. Weil einige Werkzeuge auch Services entfernen oder abschalten, sollten Sie zunächst ein Backup durchführen, um den ursprünglichen Systemstatus wiederherzustellen: