Virenscanner Vista Kostenlos

Virusscanner Vista kostenlos

Kostenloser Virenscanner| c't Magazine Wenn Sie sich vor Computerviren und Malware schÃ?tzen wollen, mÃ?ssen Sie Ihre Brieftasche nicht herausnehmen. Sieben Virenschutzprodukte haben wir kostenlos geprüft und bieten Ihnen Hinweise, wie Sie Ihren Windows-PC ohne Zusatzkosten sichern können. Wir haben die freien AV-Programme auf den Punkt gebracht, um diesen zu ergründen: Wir haben sie getestet:

Avira AntiVir Free Edition, AVG Anti-Virus Free Edition, Avira AntiVir Personal, Comodo Internet Security Free, Microsoft Security Essentials, Pandawolke Antivirus und Rising Antivirus Free Edition 2010 Wir haben keine reinen On-Demand-Scanner wie BitDefender Free und ClamAV in Betracht gezogen, da sie keinen hinreichenden Virenschutz ohne Überwachungsfunktion bereitstellen. Die Free Edition von PCT AntiVirus wurde ebenfalls ausgeschlossen, da das Produkt noch nicht an Windows 7 angepaßt wurde, auf dem wir es durchgehend getestet haben.

AV-Produzenten begrenzen die Verwendung ihrer freien Filmscanner auf den Privatgebrauch und die nicht-kommerzielle Verwendung. Im Unternehmensumfeld haben die Produzenten in ihrem Produktportfolio bezahlt; besondere Unternehmensversionen haben dann auch Funktionalitäten für die zentrale Adminstration. Lohnenswert ist sicherlich ein Einblick in die entsprechenden Lizenzvereinbarungen: So enthalten die Microsoft-Klauseln ein Verkaufsverbot für Prüfergebnisse an Dritte ohne die vorherige Zustimmung von Microsoft.

Dies konnte uns nicht davon abbringen, die Sicherheitsgrundlagen ausgiebig zu testen und Ihnen die Resultate hier zu zeigen. Die Gratisversionen von AVG, Avira, Comodo und Pandas haben manchmal keine wichtigen Funktionen der bezahlten großen Mitstreiter. Noch wichtiger ist, dass alle Anbieter außer der Firma Awast und der Firma Pandas die Aktualisierungsintervalle für Unterschriften auf 24 Std. erhöht haben.

Auf den ersten Blick mag das vielleicht etwas schlecht erscheinen, aber es heißt letztendlich, dass die Virenscanner im Notfall für einen Tag und eine ganze Woche lang für neue Malware geblendet sein können - egal, wie rasch der entsprechende Anbieter auf Malware-Ausbrüche mit neuen Unterschriften anspricht. Da dies auf Kosten des Sicherheitsaspektes geht, haben wir die Antwortzeit abgewertet.

Lediglich die Firmen avast und komodo bieten ihre kostenlosen Scanners mit Verhaltensdetektion an. So kann der Virenscanner mit etwas Pech das Schlechteste vermeiden, wenn er neu geladene Malware entdeckt und abwehrt. In der Testumgebung hatte nur Awast Free Antivirus einen vollständigen Webscanner, der sich mit allen HTTP-Verbindungen verbinden konnte. Dies hat den großen Vorteil, dass bösartiger Code, der in Webseiten eingebettet ist, noch bevor er den Webbrowser passiert, abgefangen wird.

Mit der " HopSurf Symbolleiste " verbinden sich auch die Sicherheitsgrundlagen und Komodo mit dem Datenfluss des Intranets. Den Scannern fällt auf, wenn der Webbrowser den Seiteninhalt aus dem Zwischenspeicher auf die Platte schreib. Wie der Virenscanner eine Verschlechterung verhindert, ist abhängig vom weiteren Infektionsverlauf. Wenn die Malware beispielsweise ausführbare Malware aus dem Netzwerk geladen hat, kann der Virenscanner sie möglicherweise noch frühzeitig abwehren.

Ab Vista hat Windows bereits einen elementaren Spyware-Schutz mit Verteidiger. Andernfalls stören die Geräte und können das Gerät unnötigerweise verlangsamen. Schließlich zeigt Avira eine Meldung an, in der dem Benutzer erläutert wird, wo er anklicken muss. Auch hier löst sich die Düppel von der Spreu: Nur Microsoft und Pandabär können mit einem Ergebnis von rund 60 Prozent im Spitzenfeld der besten Scannern spielen.

Mit rund 40 Prozent schafften es die beiden Unternehmen in die obere Mittelschicht. Der Durchsatz der Geräte basierte auf einem großen Ordner mit Testdaten. Zur Abschätzung, wie leicht die Geräte über die Fäden schlugen, wurden sie auf einer großen Anzahl von harmlosen Programmen veröffentlicht. Drei Malware aus der realen Welt wurde von jedem beliebigen Virenscanner erkannt, und sieben unbedenkliche Hi-World-Programme wurden vom Polypack-Projekt der University of Michigan mit zehn unterschiedlichen Runtime-Packern behandelt.

In der Heuristik von Avira und Komodo haben wir anscheinend ein Wespennest erstochen. Lediglich Microsofts Security-Grundlagen und Rising Antivirus behandeln Laufzeitpacker mit vorbildlicher Transparenz. Gratis für Antivirenprogramme heißt nicht zwangsläufig, dass die Produzenten nicht für das Geschäft bezahlt werden (siehe Tabelle). Mit den drei großen Assen AVG, Avira und AVG bieten sie eine kostenlose Plattform als Werbeträger für die Vollversionen, für die gewisse Funktionen wie Webfilterung, Behavioral Detection oder eine erhöhte Update-Frequenz reserviert sind.

Den größten Vorteil für die Unternehmen Awast, Komodo, Microsoft, Pandabär und Raising bietet jedoch der kostenlose Virenscanner mit der Cloud. Auf diese Weise können die Benutzer der freien Software die Erkennungsleistungen nicht nur für sich selbst, sondern auch für die Kunden kommerzieller Vettern steigern. PandaInformationssammlung über "Collective Intelligence" RisingInformationssammlung über "Cloud Security" Beiträge zum Themenbereich "Kostenloser Virenschutz" sind in der c't 12/2010 zu finden: