Virenscanner auf Usb Stick

Virusscanner auf Usb Stick

Virusscanner auf USB-Stick? Gibt es einen Virenscanner, den ich von einem USB-Stick aus ausführen kann? Ich weiß nichts über einen USB-Stick, aber eine CD: http://www.heise.de/ct/inhalt/2010/02/78/ Die vorliegende c't-Ausgabe 02/2010 enthält eine bootfähige Version mit drei Virusscannern.

Wenn ich du wäre, würde ich die wichtigen Informationen speichern und den Gewinn erneut einspielen. Wenn der Virus sich bereits in dein Netzwerk eingedrungen ist, gibt es keinen Grund, ihn zu löschen, wenn es noch möglich ist, ihn zu löschen. Auf diese Weise kannst du mögliche spätere Schwierigkeiten vermeiden, die auftreten könnten.

Aber da der Teil ziemlich offensiv zu sein schien und ich nicht wusste, wo er sich allgegenwärtig verbirgt, war die Gefährdung zu groß für mich, um solche Dateien ganz normal zu speichern. Es gibt auch einen Virus, der ohne jegliche Aktion auf USB-Medien springt. Ich wollte nur keine angesteckten Dateien speichern oder sie sogar mit einem anderen Computer verbinden.

Ich werde die Avira Rescue CD danach testen, die Messdaten speichern und dann das Gerät platt machen..... Ich würde es nicht wagen, die eventuell betroffenen Files zu übernehmen. Versuchen Sie. Warten Sie. Lade für den Kommandozeilenscanner und wählen Sie ein manueller Aktualisierungsvorgang in Avira. Mir ist es oft passiert, dass ich das Update-Paket mehrmals herunterladen musste, bis Avira feststellte, dass es intakt war.

Andernfalls, wie meine Kollegen bereits gesagt haben, verwenden Sie Avira RescueCD oder Caspersky RescueCD. Allerdings benötigt das Notizbuch für die Verbindung zum Internet eine Verbindung, damit es die aktuellsten Aktualisierungen herunterladen kann. Wenn dies nicht funktioniert, sollten Sie den Caspersky Update verwenden. Hiermit lädst du die Aktualisierungen für z.B. die neueste KIS 8-Uhr herunter und überträgst die Dateien auf das infizierte Notizbuch (zumindest funktionierte es nicht, wenn ich einen USB-Stick als Aktualisierungsquelle mitnahm, weil er ihn nicht erkannte), bootet von der Kaspersky-CD und wählt den Aktualisierungsordner als Quellcode.