Speedport W921v Störung

Geschwindigkeitsanschluss W921v Fehler

Re: Updates für den Speedport W921v und W723v sind verfügbar. WiFi-Fehler Speedport W921V Beim Speedportroller W921V kommt es immer wieder zu Problemen mit dem W-LAN. Bei unterschiedlichen Apple-Geräten (iphone 4, iphone 5S, ipdad) funktionierte die drahtlose Internetverbindung manchmal und dann wieder nicht (Anzeigen im Apple-Gerät zeigten die Internetverbindung an), es wurden jedoch keine gesendeten Informationen übermittelt. Nachdem Sie einen Devolo Access Point mit W-LAN auf den LAN-Port des Schnellportes eingerichtet und das W-LAN am Schnellport abgeschaltet haben, funktionierte die Anbindung.

Defektes Endgerät (Alter ca. 2,5 Jahre) oder eine Vorstellung von einer Fehlerbehebung (Gerät wurde bereits mehrmals gebootet).

Fehler Speedport W 921 Volt in Zusammenhang mit Windows 10

Guten Tag @kurt.orbach, vielen Dank für Deinen Einsatz und ein herzliches Dankeschön an alle, die sich für unsere Gemeinschaft entschieden haben. Die Kollegen von vorhin haben Ihnen bereits ein paar wesentliche Punkte genannt. Ich schicke Ihnen den Verweis auf die aktuelle Software, falls diese noch nicht verfügbar ist. Ich fürchte, ich bin hier in Verlegenheit.

Attacke auf die Telekom: Wie man die Routers Speedport W 921 V, W 921 Glasfaser, W 723V Teil B aufwertet

Häcker haben beinahe eine Millionen Routers angegriffen: Der Defekt sollte mit einem Aktualisierungsprogramm repariert werden. Auf diese Weise wird die neue Software eingespielt. Es wird davon ausgegangen, dass die Fehler mit den eigenen Routertypen schnell gelöst werden können. "Die Anzahl der stark befallenen Routers ist von 900.000 drastisch gesunken und wir gehen davon aus, dass wir heute keine Schwierigkeiten mehr haben werden ", sagte Telekom-Sprecher Georg von Wagner im Rallye-Inforadio.

Nach Angaben des Unternehmens sind die Speedport-Modelle W 921V, W 921V Glasfaser und W 723V Typ B davon ausgenommen. Laut Angaben des Unternehmens gibt es zwei Installationsmöglichkeiten. Ausführung 1 - Automatikinstallation: Ziehen Sie dazu am Gerät lediglich den Stecker aus der Buchse heraus. Nachdem der Fräser mind. 30 Sek. gewartet hat, wird er wieder angesteckt und erneut gestartet.

Die neue Version der neuen Version wird nun vollautomatisch aktualisiert. Um sicherzustellen, dass der Kreuzschienenrouter immer die aktuellste Firmware-Version automatisiert einsetzt, gibt es in den Routereinstellungen die Einstellung "Einfacher Support". Variant 2 - Manuelle Aktualisierung: Wenn die automatisierte Aktualisierung nicht funktioniert, besteht die Möglicheit, die Update-Dateien im Hilfebereich der Website der Deutschen Telekom manuell herunterzuladen.

Auf www.telekom.de finden Sie die Update-Dateien im Abschnitt " Help & Services " und dort unter " Help im Falle von Fehlfunktionen ". Darüber hinaus sind dort detaillierte Installationsanweisungen verlinkt.