Als Oberbegriff für Postmüll hat der Begriff "Spam" einen absurden Ursprung, typisch für die Pionierzeiten des Internets: Spam steht eigentlich für "Spiced Ham", eine Sorte von gekochtem Dosenschinken mit eher zweifelhaftem Geschmack. Die Skizze findet in einem Lokal statt, dessen Menü nur Spam enthaltene Speisen enthält: Das Gespräch zwischen dem Besucher, der explizit ein Essen OHNE Spam bestellt, und der Bedienung, die immer wieder neue Essensvarianten MIT Spam anbietet, wird durch einen anstimmenden Wikingerchor ständig unterbunden.
Seine lautstarken Spam-Hymnen machen jedes Gespräch im Lokal am Ende der Skizze unmoeglich - so wie Spam-E-Mails die Verständigung per E-Mail schwieriger machen.
Die Süße am Ende - der Ursprung des Begriffs Spam
Die Bezeichnung Spam hat exakt zwei Ursprünge: In erster Linie war und ist Spam der Markenname einer Fleischpuddingart in der Kanne des amerikanischen Lebensmittelherstellers Hormel Foods. Aber er wurde am 16. November 1970 mit einer skurrilen Skizze des englischen Anarchisten Monty Python berüchtigt: Er spielt in einer Art Lokal, in dem jedes Menü Spam enthält.
Der Shop wurde auch von einer Schar Wikinger besucht, die die gesamte Korrespondenz mit ihren "Spam, Spam, Spam, Spam, Spam, Spaaaam! Die Skizze führte zu mehr als 130 Spam-Mails und etwa ein ganzes Jahr später kamen einige frühe Netzwerk-Hacker auf die Idee, mit " Spam " jede Art von kommunikativem Müll zu beschreiben, der ein normales Gespräch zu unterbinden droht.
Ursprünglich empfand man dies als massiven Imageschaden, machte es aber letztlich aus der Notwendigkeit heraus zu einer Tugend: Spam ist heute eine Kult-Marke, deren praktisch ewige Fleischwaren manche Nerds nur kaufen, um sie ins Verkaufsregal zu legen. Nicht die Absender von Spam, sondern die vielen Empfänger, die den Absendern enorme Gewinnmöglichkeiten bieten.
Ich habe keine wirklichen Spamprobleme bei Yahoo oder GPM. Einmal als "Spam" gekennzeichnet, gelangen alle Emails mit der gleichen Adresse nicht in mein Postfach, sondern in den Papierkorb. Ich habe keine wirklichen Spamprobleme bei Yahoo oder GPM. Einmal als "Spam" gekennzeichnet, gelangen alle Emails mit der gleichen Adresse nicht in mein Postfach, sondern in den Papierkorb.