Anders als beim Roulette oder bei anderen Klasselotterien ist das Lottospiel nicht nur ein Zuwachs. Denn die Höhe des Lotteriepreises ist abhängig vom Spielverhalten der anderen Mitspieler. Der Konkurs des Kasinos ist daher eher wahrscheinlich als beim Lotterieanbieter. Nur wenn die Mehrzahl aller Akteure ihre gewohnten Kombinationen weiterspielt, ist diese Taktik erfolgreich.
Für die Teilnahme an der Verlosung gibt es verschiedene Wege. Das Gewinnspiel 6 aus 49 ist eine der populärsten Wettangebote in Deutschland. Die 1955 gegründeten Wettbüros mussten immer zu einem Lotterieeinzelhändler gehen, um ihre Wettscheine zu einlösen. In diesen Fällen sollte man passé sein mit der Option, online Lottospiele zu starten.
Eine solche Lotterie kann nur in Verbindung mit einer Großlotterie gespielt werden, z.B. 6 aus 49 Die Nummern der Partie77 finden Sie auf dem Lotterielos. Die häufigsten Irrtümer bei der Lotterie sind das Setzen Ihres Geburtstages oder des Geburtstages von Familienmitgliedern. In einer Online-Umfrage hat das Markforschungsinstitut ServiceValue zur Jahresmitte 2017 die Marktorientierung der aktuellen Lotterieanbieter nachvollzogen.
Folgende Themen wurden in der Befragung abgefragt: Da einige Online-Lottoanbieter auch über eine passende Applikation zur noch schnelleren Tipparbeit verfügt, konnten die Kundinnen auch diese einstufen. Im Hinblick auf die Online-Lotto-Apps erkundigte sich ServiceValue nach der Benutzerfreundlichkeit, Klarheit und Handhabung von automatisierten Mails. Vier der zwölf Online-Lottobetreiber erhielten eine sehr gute Gesamtbewertung.
Nur die Anbieter Lotustohelden. de und Westlotto. de sind hier sehr gut. Auch sieben Online-Lottoanbieter haben eine Internetapp. Es gibt auch Anwendungen von Lottoland.de, lotto.de und GoLotto.de. Dies sind die beiden sehr gut funktionierenden Anbieter von Lotto-Apps: Inwiefern sind die Lotteriespieler mit den Online-Lotteriekassen einverstanden? Fast 1.000 Konsumenten haben an der vom DISQ durchgefÃ?hrten Online-Umfrage (Stand: 1. Januar 2017) teilgenommen und dort Fragen zu den verschiedenen Schwerpunktthemen beantwortet:
Mit den Anbietern von Online-Lotterien sind die Lotterieteilnehmer durchgängig glücklich. Keine Anbieterin kommt mit schlechteren Bewertungen als "gut". Lottos. de bekommt gar die allgemeine Qualitätsbewertung "sehr gut" und gewinnt damit die Befragung. Die Plätze zwei und drei belegten Lottos24. de und Lottoservice. de (Quelle). Inzwischen haben sich viele Anbieter von Online-Lottos auf dem heimischen Lotteriemarkt durchgesetzt und laden die Wettenden ein, ihre Siegesserie auf die Probe mitzunehmen.
Dabei hat die Dt. Gesellschaf t für Verbrauchererstudien in Kooperation mit dem Nachrichtenkanal N24 einen vertieften Einblick in die Wettbedingungen aller Lotterieanbieter erhalten. Als Teil der Ermittlungen umfasste die Dt. Vereinigung Testpersonen, die am Sonnabend das Wettverfahren mit der Losnummer 6 aus 49, Game 77 und Special 6 getestet haben.
Anhand dieser Bewertungsgrundlage untersuchten sie die folgenden acht in Deutschland registrierten Lotterieanbieter: Preise: In diesem Falle untersuchten sie den Angebotspreis der Lotteriescheine und die von dem jeweiligen Anbieter erhobenen Abwicklungsgebühren. Security: Bei der Überprüfung wurde geprüft, wie gesichert das Wettspiel ist und ob dem Anbieter die mögl. Suchtgefährdung bekannt ist.
Bei allen Lottoanbietern können im Großen und Ganzen namhafte Gewinnspiele und zusätzliche Gewinnspiele wie z. B. der Euro-Jackpot, Glücks-Spirale oder die Supercup 6 ausgetragen werden. Dagegen führen nur die Haelfte aller Anbieter im 6 von 49 Tippspiel verschiedene Subsystem-Varianten an. Darüber hinaus ist die Beteiligung an anderen Gewinnspielen, wie beispielsweise Keno, nur für drei Anbieter möglich.
Die weitaus größte Angebotsbreite bietet der Anbieter lottobay.de, der auf seiner Website Links zu NKL-Klassenlotterieformularen anbietet. Betrachtet man die Preisgestaltung genauer, gibt es keine signifikanten Differenzen zwischen den Lotterieanbietern in den verschiedenen Lotterietypen, wie z.B. Spiel77, Super 6, Glücks-Spirale. Abhängig vom ausgewählten Lotterieanbieter können Einsparpotenziale von bis zu 74 Prozentpunkten realisiert werden.
Dabei betrug die Bearbeitungspauschale für die 1-wöchige Beteiligung an der Glücks-Spirale beim billigsten Anbieter lottohelden.de 0,20 EUR. Demgegenüber hat der teurere Anbieter, die Firma untertowelt. de, eine Bearbeitungspauschale von einem EUR für die gleiche Aufgabe erhoben. Das Internetportal lottohelden.de entwickelte sich zu einem kostengünstigen Anbieter. Auch in der Bedienerfreundlichkeit zeigten sich Differenzen zwischen den Lotterieanbietern.
Alle befragten Lotterieanbieter konnten sich mit einer klaren und gut gegliederten Website präsentieren. Zu diesem Zweck haben alle Anbieter Gaming-Informationen zu den einzelnen Gewinnspielen zur VerfÃ?gung gestellt. Darüber hinaus haben nicht alle Anbieter die Möglichkeit, Hilfe-Themen anzubieten. Dagegen gibt fast jeder Anbieter seine Tarifübersicht offen und verständlich wieder - sei es auf der Homepage oder in den Allgemeinen Geschäftsbedinungen.
Nur vier der acht Lotterieanbieter haben während des Registrierungsprozesses eine Sicherheitsfrage. Außerdem war die Quicktipp-Funktion bei allen Providern leicht zu finden. Wurden Nummern fehlerhaft erfasst, konnten mindestens sieben der acht Anbieter sie leicht und in wenigen Schritten korrigieren. Die Anbieter hatten sich zu einem knappen Viertel nicht für die Durchführung einer zusätzlichen Lotterie entschieden.
Für die Befüllung des Tickets mit zusätzlichen Informationen boten Anbieter wie lotterie.de, lotto24.de und lottowelt.de an. Nur die eine oder andere Haelfte der Anbieter gab an, wie hoch die entsprechenden Bearbeitungsgebuhren sein werden. Die Gutscheine wurden per Bankeinzug oder per Karte (Kreditkarte im Test) bezahlt. Vor allem Anbieter wie lotterie.de, lottohelden.de und lottowelt.de haben im Hinblick auf die Nutzerfreundlichkeit sehr viel überzeugende Arbeit erbracht.
Darüber hinaus informierten sie ihre Benutzer über die Auszahlung von Gewinnen und das mit dem Spielen einhergehende Suchtrisiko. Die verschiedenen Anbieter haben bei der Anmeldung ein Mehrheitsalter und eine Identitätskontrolle durchgeführt. Dabei setzen die Anbieter maximale Einsatzgrenzen pro Kalenderwoche oder Jahr.
Registriert sich der Wettende bei einem der geprüften Anbieter, kann er sich darauf verlassen, dass seine personenbezogenen Angaben in verschlüsselter Form übermittelt werden. Ein großes Kompliment geht an den Kundenservice der einzelnen Anbieter. Besonders überzeugend war er bei der Telefonberatung von Spielfreunden. Erst in der Zeit des Wartens konnte ein kleiner Mangel festgestellt werden. Im Durchschnitt sind die Anbieter über einen längeren Zeitrahmen von elf Std. zu erreichen.
Mit vier der acht Anbieter ist es möglich, auch am Wochende erreichbar zu sein. Nur Anbieter wie jumbolotto.de und lotterie.de bieten spezielle Medienfunktionen wie einen Live-Chat an. 92% der Befragten haben bei der Berücksichtigung der E-Mail-Abfragen innerhalb von 24 Std. eine Rückmeldung vom Anbieter erhalten. Nur sechs Fragen wurden nicht beantwortet. Hier konnten die Anbieter mit einem detaillierten und sehr verständlichen Schriftstil überzeugen.
Vom Kundenservice von lotto.de waren die Testpersonen sehr angetan. Bei der Bewertung der einzelnen Lieferanten wurde das folgende Endergebnis erzielt: Vor allem der Anbieter lottohelden.de konnte nach einer umfassenden Bewertung der einzelnen Lottoanbieter den Titel "Testsieger" auf die Flagge setzen. Auf Platz zwei folgt der Anbieter lotterie.de, der mit einer hervorragenden Usability auftritt.
Doch auch bei der Bewertung konnte lotto.de gute Ergebnisse erzielen, vor allem im Hinblick auf die Kundenbetreuung. Auch die Dienstleistungsinitiative Deutschland hat sich in den vergangenen Jahren mit diesem Problem beschäftigt und die Zufriedenheit der Kunden und die Dienstleistungsqualität des Online-Lotteriemarktes untersucht. Dazu wurden 20 Online-Lotterieanbieter mit Hilfe von über 220 heimlichen Versuchskunden auf den Prüfstand gebracht.
Sie haben sich bei den einzelnen Providern registriert, einen Hinweis gegeben und Serviceanforderungen aufgesetzt. Darüber hinaus gehörten die Evaluierung des Produkteportfolios sowie die Evaluierung der Zusammenarbeit mit dem Anbieter nach dem Spiel zu seinen Aufgabenstellungen. Die Dienstleistungsinitiative Deutschland konnte nach Evaluierung der einzelnen Anbieter das folgende Gesamturteil erzielen: Vor allem die Anbieter Toto Lotto Baden-Württemberg und Lottoland konnten sich mit exzellenten Dienstleistungen präsentieren.
Angesichts der großen Zahl von Lotterieanbietern ist es oft nicht so leicht, zwischen ernsthaften und zweifelhaften Gewinnversprechungen zu unterscheid. Vor allem bei folgenden Situationen werden zweifelhafte Anbieter entdeckt: Ob der gewählte Lotterieanbieter wirklich ernst ist, lässt sich in der Regel an Ihrer eigenen Internet-Präsenz erkennen. Sofern die Website ein komplettes Abdruck beinhaltet, wird der Anbieter als ernsthaft angesehen.
Und wer noch unentschlossen ist, welchem Anbieter er sein volles Vertauen entgegenbringen möchte, sollte sich auf vergleichenden Portalen umblicken. Im Vergleichsportal finden sich neben dem Preis-Leistungsverhältnis auch nützliche Hinweise zum Lotteriespiel.