Mit dem Microsoft Windows Tool zum Entfernen bösartiger Software werden Computer von bestimmten gängigen schädlichen Programmen (einschließlich Blaster, Bläser, Sauer, Mydoom,...) auf eine Infektion durchsucht. Es kann Ihnen helfen, diese Software zu entfernen. Am Ende des Erkennungs- und Entfernungsprozesses wird das Resultat in einem Report dargestellt, einschließlich aller erkannten und beseitigten Schadprogramme.
Das Tool (auch MRT genannt) erzeugt im Verzeichnis "%WINDIR%\Debug" eine Logdatei mit dem Dateinamen mrt. log. Die Software funktioniert im Hintergund - wenn nichts entdeckt wird, erhalten Sie keine Nachricht. Wenn jedoch schädliche Software entdeckt wird, wird das Tool auch melden, weiter, nur mit Ihrer Einwilligung, es werden auch Dateien mit den folgenden Angaben an Microsoft gesendet:
Diese Software ist kein Ersatz für Antivirenprodukte. Am einfachsten können Sie das Tool über Windows Update in der Steuertafel downloaden und ausprobieren.
Windows Tool zum Entfernen von bösartiger Software 5.59 ist erhältlich.
Im Zuge des heute stattfindenden Patchtages für den Monat Mai 2018 vertreibt Microsoft ab ca. 19.00 Uhr deutsche Zeit Sicherheits-Updates für die eigene Software. Das Windows-Tool zum Entfernen von bösartiger Software ist der erste Schritt, die neue Variante 5.59 ist bereits verfügbar. Der MSRT bietet Windows Schutz vor weit verbreitet auftretender Malware. Mit MSRT werden Gefahren gefunden und beseitigt und die von diesen Gefahren vorgenommenen Veränderungen zurückgenommen.
Die Software wird im Rahmen von Windows Update jeden Monat geliefert und als eigenständige Software freigegeben. Nach dem Herunterladen wird das Tool ein einziges Mal gestartet, um den Computer auf mögliche Infektionskrankheiten durch besonders bösartige Software zu durchsuchen. Nach Abschluss der Erfassung durch das Werkzeug wird ein Report mit den Resultaten angezeigt.
Mithilfe des Tools kann bösartige Software von Rechnern mit Windows 8, 6.1, 8.1, 10 oder Windows Server 2012, 2012 R2, 2016 entfernt werden. Die Aktualisierung mit der Versionsnummer 5.59 wurde am 11. Mai 2018 freigegeben und kann ab sofort bei Microsoft heruntergeladen werden. Von dem Windows-Tool kann nun die neue Microsoft: 5.59 heruntergeladen werden:
Das Windows Tool zum Entfernen bösartiger Software für Windows Das Starten des Windows Werkzeugs erfordert Administrationsrechte. Es wird einmalig nach dem Download gestartet, um Ihren Rechner auf eine Infektion durch besonders bösartige Software (einschließlich Blaster, Schenker und Mydoom) zu durchsuchen. Mit dem Tool können Sie auch erkannte Infektionskrankheiten entfernen. Eine neue Produktversion des Werkzeugs ist jeden Tag im Jahr erhältlich.
Falls Sie das Tool von Hand starten wollen, können Sie es aus dem Microsoft Download Center oder einer Online-Version downloaden. Es kann kein Virenschutzprodukt nachrüsten. Einen Überblick über die Schadsoftwareprogramme, die dieses Tool löscht, und eine Anleitung zur Bedienung dieses Werkzeugs erhalten Sie im Artikel KB890830 der Wissensdatenbank.