Kaspersky Notfall cd

Notfall-CD von Kaspersky

Die Kaspersky Notfall-CD funktioniert nicht. Erstellen einer Notfall-CD Das Rettungslaufwerk wird verwendet, um infizierte Rechner zu untersuchen und zu desinfizieren. Verwenden Sie die Notfall-CD, wenn das Betriebssystem aufgrund des Virusangriffs nicht gestartet werden kann. Für das Booten des Betriebssystems ist ein Disk-Image (iso-Datei) des Betriebssystemes notwendig. Das Disk-Image kann von den Kaspersky-Lab-Servern heruntergeladen werden oder Sie können das vorhandene Image updaten.

Um das ISO-Abbild von der Kaspersky Recovery-Diskette zu laden, bitte hier eintragen. Bevor Sie die Notfall-CD erstellen, stellen Sie sicher, dass die Anti-Viren-Datenbanken von Kaspersky Anti-Virus 6.0 auf dem neuesten Stand sind. In der Hauptmaske von Anti-Virus klicke auf die Taste Rescue disk. Abbild von CD/DVD oder dem lokalen Netz einlesen. Diese Option wird gewählt, wenn Sie eine vorgefertigte Rettungs-CD (CD/DVD) oder ein dafür auf Ihrem Rechner oder in einer örtlichen Netzwerkressource erstelltes Bild haben.

Laden Sie das Bild der Kaspersky Lab Server herunter. Wenn Sie diese Option wählen, wird der Herunterladevorgang des Desktop-Images vom Kaspersky Lab Server gestartet (Internetverbindung ist erforderlich). Step 2: Warte, bis das Bild von der Rettungsdiskette heruntergeladen wurde. Kaspersky Anti-Virus für Windows Workstations Das Programm MP3 erneuert im Anschluss an das Laden der Iso-Datei aus dem Netz oder aus dem internen Speicher.

Booten des Systems von CD/DVD . Starten Sie den Remotecomputer. Nachdem die Arbeiten des Notfall-CD-Erstellungsassistenten abgeschlossen sind, kann der Verzeichnis, in dem sich die rescuecd.iso-Datei befindet, geöffnet werden. Dies ist das Disk-Image der Rettungsdiskette.

Die Kaspersky Notfall-CD ist nicht lauffähig (Ami T.)

Jetzt habe ich die Kaspersky Rescue CD heruntergeladen und im laufenden Betrieb mitgenommen. Beim Booten der CD erscheint der Bildschirminhalt von Kaspersky mit der Aufschrift "Drücken Sie eine beliebige Taste, um das Programm zu starten". Das ist mein Fehler, ich kann drükken, was ich will, es wird kein Menu geöffnet.

Nach Ablauf des Timers läuft mein Fenster wieder wie gewohnt an und Kaspersky kann nichts mehr tun. Auch das Kaspersky Anti Virus 2013 Update habe ich mir angeschafft und mit dieser CD das gleiche Fehler. Hilft dir diese Frage weiter? Das CD-Boot ja, das ist nicht das Hauptproblem, dieses Hauptproblem ist, dass ich nicht in das Kaspersky-Menü gelangen kann.

Hilft dir diese Frage weiter? Dann schloss ich nur noch eine gewöhnliche Klaviatur an und konnte endlich auf das Menu zugreifen. Was das bedeutet, habe ich keine Ahnung, zumindest kann ich jetzt den Computer wieder ganz normal booten und der trojanische Virus ist scheinbar weg. Jetzt führe meine Aviras wieder darüber.

Haben Sie diese Frage beantwortet? Die folgenden Informationen finden Sie unter http://www.malwarebytes.org/products/malwarebytes _freeMalwareBytes Vollständiger Scan im Normalmodus....... Sofortiger Neustart des PCs, MBAM-Wiederholung!