Free Trojaner Scanner

Kostenloser Trojaner-Scanner

Dann hat Avira Antivir free sie gefunden. ...sorry: Aber nicht nur AVIRA (Kostenlos), sondern auch ein anderer (gekaufter) Virus-Scanner hat ein Problem.

Wie man OS X vor schädlicher Software schützen kann

KeyRanger, der wohl "erfolgreichste" Verschlüsselungstrojaner, hat es auf Computern vollbracht. Gerade vergangene Woche berichteten wir über Locky - der bedrohliche Trojaner ist derzeit nur auf Windows-Systemen zu finden. Unter " Windows ist eine Menge " haben wir bereits einige Hinweise gegeben, die sich Mac-Anwender zum Schutze von Schadprogrammen zu Herzen nehmen sollten.

Nachdem Ke-Ranger nun als Verschlüsselungstrojaner unter dem Betriebssystem X aufgedeckt wurde, wollen wir auf dieses Problem näher einsteigen. Eine Gabe, die eine unangenehme Überaschung enthält - das tropische Tier aus der Griechischen Sagenwelt ist der Taufpate der Malware, die es auf dem Computer tarnt. Normalerweise werden Trojaner in Mail-Anhängen verborgen, in einem vertrauten Format wie PDF, Excel, ZIP oder ähnlichem.

Im BitTorrent Client Übertragung (Version 2. 90) hat sich das Programm unterdrückt. Erpresser wie Locky und KeyRanger chiffrieren persönliche Daten auf dem PC und den verbundenen Antrieben. Bei Locky fallen fast 200 EUR an, bei den KeRangern rund 370 EUR in Gestalt von Bitscoin. Der klassische Weg für Trojaner auf den PC führt über Mails und angesteckte Sites.

"Security already integrated", wirbt Apple OS X. Systempräferenzen -> Systemsicherheit -> FileVault. Die Trojaner verwenden oft Macros - sie sind für viele Benutzer unwichtig und können daher abgeschaltet werden. Systemvoraussetzungen -> App Store, oder in den entsprechenden Softwareeinstellungen. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BSI) rät, zusätzlich zum Administratorkonto ein Nutzerkonto mit beschränkten Rechten für die übliche Mac-Nutzung einzurichten.

Antivirensoftware für Windows gegen Trojaner - nützlich? Ob Antivirensoftware auf dem PC Sinn macht oder nicht, ist ein heftig debattiertes Gesprächsthema. Auch das BSI hielt es nicht für nötig, Antivirensoftware zu implementieren, jedenfalls nicht unter OS X Mountain Lion (PDF). Bei den Entwicklern von Caspersky & Cie sieht das ganz anders aus (sie begründen ihre Projekte auch mit zusätzlichen Funktionen).

Doch: Eine Brandmauer überprüft, welche Anwendungen sich mit dem Internet verbinden. Möglicherweise können für einen Trojaner erforderliche Dateien nicht einfach neu geladen werden. Unter Systemeinstellung -> Security -> Firewall ist die OS X-Firewall aktiv (klicken Sie auf das untenstehende Schloß, um es zu bearbeiten). Selbst nachdem KeRanger gefunden wurde, müssen sich Mac-Anwender nicht allzu viele Gedanken machen: Malware auf OS X-Systemen ist derzeit eine Selbstverständlichkeit.

Sogar die Entwicklung von Ke-Ranger konnte von den Entwicklern des angesteckten Torrent-Programms und von Apple aufhalten werden.