Der mit einer Schlüssel-Datei geschützte Behälter kann nur geöffnet werden, wenn Sie das Kennwort und die Schlüssel-Datei haben. In der Hauptmaske verwalten Sie Ihre Datenbehälter. Nach dem Auswerfen wird nur das zugehörige Kennwort für den Zugang zu den Dateien verwendet. Mit TrueCrypt geht hier ein guter Mittelweg: Die Verschlüsselung ist beileibe nicht so bequem wie die Verschlüsselung der Festplatten von Apple.
TrueCrypt gibt Anwendern mehr Freiheit bei der Entscheidung, wie sie ihre Dateien speichern wollen. TrueCrypt hat in der Anwendung einen wesentlichen Vorteil: Da die Anwendung auch für Windows und Linux verfügbar ist, kann der Benutzer seine Datenbehälter auf fast jedem Rechner nutzen.
Gimp steht für "GNU-Bildverarbeitungsprogramm" und ist ein umfassendes Bildverarbeitungsprogramm, das in vielen Punkten mit Photoshop mitspielen kann. Die Gimp hat eine gute Auswahl und Aufbautechnik mit Schichten, Kanäle und Abdeckungen. Das Retuschieren und die Kontrast-Korrektur erfüllen ebenfalls hohe Ansprüche und sind für ein Freeware-Tool neu.
Dabei ist Gimp auf mehrere Sprachen und eine leistungsfähige Community angewiesen, die den Anwendern viele Erweiterungsmöglichkeiten durch Plug-Ins gibt. Description: Paint.net ist eine freie, weiterentwickelte "MS Paint"-Version und eine gute Möglichkeit zu teueren Bildbearbeitungs-Programmen für Windows-Anwender, die nur gelegentliche Bildbearbeitung durchführen. Mit Korrekturfiltern (rote Äuglein, Farbstich usw.), vielen Werkzeugen und Effekten, und Sie können mit unterschiedlichen Layern wie in Photoshop umgehen.
Kurzbeschreibung: lrfanView ist im Grunde genommen nur ein Werkzeug zur Bilddarstellung - aber was für ein Werkzeug. Mit " Plug-ins " wird der schlanke Image Viewer jedoch zu einer nützlichen Bildverarbeitungssoftware, die in der Lage ist, Bilddateien in unterschiedlichen Dateiformaten zu reduzieren, zu rotieren, zu korrigieren und abzuspeichern. Der einzige Nachteil: Die Freeware ist vor allem für Windows-Benutzer aufbereitet. Mac und Linux Benutzer müssen möglicherweise zusätzliche Programme für die Nutzung von lrfanView einrichten.
Kurzbeschreibung: Wenn Sie einen Vorgeschmack auf die spannende 3D-Animation bekommen möchten, können Sie dies mit Hilfe von Benjamin F. H. Blender eindrucksvoll tun. Artikelbeschreibung: Das Programm von Apple ist für die rasche und einfache Erstellung von Videos, die mit dem Apple iPod aufgezeichnet wurden, geeignet. Darüber hinaus gibt es viele Möglichkeiten durch verschiedene Video-Filter, Musik-Auswahl oder Unter-Titel.
Das Programm besticht durch seine leichte und intuitiv zu bedienende Handhabung und bietet viele Effekte wie z. B. Time Lapse oder Slow Motion. Kurzbeschreibung: Audacity ist ein kostenloses Aufnahmestudio zum Aufzeichnen, Editieren und Wiedergeben von Audiodateien. Audacity ist bei Podcasts sehr populär und kann viel mehr als nur einfaches Audio-Editing: Es ist ein gleichwertiger Konkurrent zu vielen bezahlten Audio-Programmen.