Sollten Sie Vorschläge zur Verbesserung haben oder andere Möglichkeiten haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wenn ein Android Smartphone korrekt gestartet wurde, wird der Superbenutzer sofort mit dem System verbunden. Streng genommen hat ein Benutzer ohne Superbenutzer überhaupt keinen Root-Zugriff. Sie können Superbenutzer auch einzeln herunterladen. Unerwartet ist eine bequeme Root-Option für Android-Smartphones von HTC.
Damit können Anwender viele praxisnahe Funktionalitäten freigeben und z.B. die Grundvoraussetzungen für eine alternative Firmwaresoftware aufstellen. Zahlreiche Android-Anwender sind von den Individualisierungsmöglichkeiten und Funktionalitäten ihrer Mobiltelefone begeistert. Benutzer mit Root-Zugang können auf ihrem Android-Smartphone ganz ohne Root-Zugriff mehr tun als Benutzer ohne Root-Zugang. Der Root-Zugriff kann mit Hilfe von HyperOneClick rasch und problemlos aktiviert werden.
Benutzer, die mehr Optionen bei der Verwendung ihres Android-Smartphones wünschen, können ihr iPhone auf Root stellen.
NTFS-3G für Mac OS X ermöglicht das Öffnen und Schließen von Daten auf DS-Partitionen von Mac-Computern. Der Revo Uninstaller Pro Deinstaller bereinigt das Betriebssystem und löscht vorübergehende Daten und Müll vollständig. Die Herstellerin bietet mit dem Gasreiniger für Android den populären Systemreiniger auch für mobile Geräte an. Tipps, Angebote und spannendes Software-Know-how für den täglichen Gebrauch herunterladen - unser Rundbrief ist da!
Weshalb sollte Anwendungen der Zugriff verweigert werden? Bei vielen Anwendungen werden Zugriffsberechtigungen angefordert, die sie nicht notwendigerweise benötigen. Wie kann AppGuard arbeiten? Bei AppGuard können Sie Einzelberechtigungen für Einzelanwendungen widerrufen. Installation und Ausführung: Die Anwendung muss von der Website des Anbieters installiert werden, sie ist nicht im Play-Store verfügbar. Entzug von Berechtigungen:
Auf diese Weise begrenzen Sie die Anzahl der sich überschneidenden Anwendungen. AppGuard löscht zu blockierende Anwendungen und ergänzt sie um speziell von SRT entwickelte Programmcodes. Vorteile und Nachteile: AppGuard gibt Ihnen viel Flexibilität bei der Auswahl der installierten Anwendungen. Benachteiligt: Nicht alle Anwendungen vertragen den tiefgreifenden Einsatz. Für den Entzug von Rechten aus gewissen Anwendungen gibt es viele Grund.
Insbesondere kostenlose Anwendungen nutzen fragwürdige Werbemaßnahmen - zum Teil ohne das Wissen der Programmierer -, um die Benutzer zur Installierung anderer Anwendungen oder Dienstleistungen zu bewegen. Mitunter verlangen Anwendungen viel zu viele Rechte aus dem Komfort der Entwicklung und eröffnen die Möglichkeit eines Missbrauchs. In manchen Fällen möchten Benutzer ihre Informationen nicht an Trackingdienste oder WLAN übermitteln.
Aber es gibt auch böswillige Anwendungen, die vom Benutzer vergebene Rechte mißbrauchen, z.B. um bezahlte SMS-Nachrichten zu versenden oder um aus dem persönlichen Adreßbuch zu lesen. Mit dem neuen Rechtemanagementsystem unter Android 6.0 können Benutzer einige Zugangsrechte von Anwendungen einschränken. Ein Lösungsansatz ist das AppGuard-Programm des schwäbischen Anbieters Backes SRT GmbH.
Da es sich bei AppGuard nicht um eine kostenlos zugelassene Anwendung handelt, kann sie nicht von externen Security-Experten verifiziert werden. Nach der Installation stellt AppGuard eine Schutzebene zwischen den kontrollierten Anwendungen und den Funktionen des Android-Systems her. AppGuard stellt dann in der Übersichtsdarstellung alle Anwendungen dar, die der Benutzer selbst eingerichtet hat. AppGuard stellt für jede Anwendung einen Risiko-Wert, den so genannten "RiskScore", dar, der angibt, wie viele Autorisierungen eine Anwendung beantragt und wie explosiv diese von den Authoren bewertet werden.
Zur Überprüfung der Ausführbarkeit können Sie eine kostenfreie Probeversion von AppGuard herunterladen, die max. vier Anwendungen beobachtet und nur eine begrenzte Funktionsvielfalt hat. Zur Freischaltung aller Funktionalitäten muss der Benutzer einen Lizenzkey für 3,99 EUR (Preis ab August 2016) erwerben. Das AppGuard-Programm ist nicht im offiziellen Play Store von Google auffindbar.
Anmerkung: Vertauschen Sie die AppGuard-App nicht mit der kostenlosen Applikation "SRT Privacy Inspector" vom selben Anbieter, die im Play Store erhältlich ist. Es verfügt über analytische Funktionen wie AppGuard, kann aber keine Rechte einziehen. Diese ist erforderlich, damit AppGuard die überwachten Anwendungen ausführt. Wenn Sie Anwendungen permanent überprüfen, empfiehlt es sich, ein Benutzerkonto vorzugeben.
In der Startmaske siehst du nun alle eingebauten Anwendungen mit ihrem errechneten " Risiko-Score ". Systemanwendungen und bereits installierte Anwendungen sind ausgeschlossen. Beispielsweise wird der alternative Webbrowser "Firefox" von AppGuard mit einem hohen Risiko bewertet. Um einer Anwendung Zugriffsberechtigungen aberkennen zu können, muss AppGuard diese Überwachung durchführen. Tippe hier auf die Taste Monitor.
Jetzt wird die Originalversion der Anwendung entfernt. Jetzt können Sie die gewählte Anwendung in AppGuard unter dem Tab "Monitore" einsehen, hier z.B. Biber. Berühren Sie das Plus-Symbol in der überwachten Anwendung, um die Zugriffsrechte aufzurufen. Deaktivieren Sie die Rechte, die Sie der Anwendung widerrufen wollen. Einige Rechte sind ausgegraut, Sie können sie nicht widerrufen.
Auf der Registerkarte "Log" können Sie nun auch überprüfen, wann exakt eine kontrollierte Anwendung die Geräte-ID gelesen, auf das Adreßbuch zugegriffen und z. B. mit dem Netz verbunden hat. Oftmals stellt sich heraus, dass eine Anwendung nicht aktiviert sein muss, um zu lesen. Bei der Deinstallation und Neuinstallation einer Anwendung durch AppGuard wird ein speziell von SRT entwickelter Softwarecode in die Programmierdatei eingefügt.
So kann AppGuard die Tätigkeiten einer Anwendung sehr präzise untersuchen. Darüber hinaus können Anwendungen nicht mehr im Play Store automatisiert auf den neuesten Stand gebracht werden. Dieser Vorgang wird dann von AppGuard durchgeführt. Es ist nicht immer möglich, exakt vorauszusagen, wie Anwendungen auf die Sperrung des Zugriffs auf gewisse Betriebssystemfunktionen ansprechen werden. Von AppGuard überwachte Anwendungen können nicht mehr auf Google Maps-Karten ausweichen.
Weiteres Problem: Manchmal deutet der Play-Store die Uninstallation von Anwendungen durch App Guard als angebliche Beschwerde und verrechnet den gezahlten Preis. Zur Vermeidung dessen sollten Benutzer zwei Std. abwarten, bevor sie Anwendungen kaufen, die überwacht werden. AppGuard bietet offizielle Unterstützung für alle Android-Versionen von 1. 3 (Gingerbread) bis 1. April (KitKat).