Antivirus Löschen

Löschen von Antivirenprogrammen

zur gleichen Zeit, da es sehr schwierig ist, sie zu löschen oder zu überschreiben. Virenschutz für MAC und PC - Virenschutz für MAC. Bewegliche Sicherheit - Antivirus Kostenlos für Android. Hi, ich habe AVG Antivirus auf meinem Laptop und kann es nicht löschen. Und ich kann den entpackten Installationsclient nach erfolgreicher Installation löschen.

Webseite

Zwei. Auf " Starten ", " Einstellen ", " Systemsteuerung " tippen. Auf " Software hinzufuegen oder entfern. " Doppelt klick. 4. Auf " Löschen " tippen. Im Bestätigungsdialogfenster "Ja" auswählen. Zwei. Auf " Starten ", " Bedienfeld " tippen. De-Installationsprogramm" unter "Programme" anklicken. 4. Auf " Deinstallation " tippen. Im Bestätigungsdialogfenster "Ja" auswählen.

Zwei. Auf " Starten ", " Suche ", " Systemsteuerung " tippen. Die Option "Programme" aus der Auswahlliste in der Steuertafel auswählen. Viertens: Auf " Deinstallationsprogramm " unter " Programs " tippen. Im Bestätigungsdialogfenster "Ja" auswählen. 9. den Hinweisen folgen. Zwei. Auf " Starten ", " Suche ", " Systemsteuerung" tippen. Die Option "Programme" aus der Auswahlliste in der Steuertafel auswählen.

3. Auf " Deinstallationsprogramm " unter " Programs " tippen. Im Bestätigungsdialogfenster "Ja" auswählen. 9. den Hinweisen folgen.

mw-headline" id="Tips">Tipps

Öffnen Sie das Bedienfeld. Sie können Norton Internet Security über die Windows-Systemsteuerung entfernen. Sie finden die Bedienoberfläche über das Windows-Startmenü. Falls Sie das Bedienfeld mit den Rubriken sehen, können Sie auf " Deinstallation von Programmen " doppelklicken. Ansonsten klickst du auf "Programme und Funktionen". Sie erhalten eine Auflistung aller installierten Software.

Falls Ihr Computer etwas überaltert ist oder Sie viele andere Anwendungen auf Ihrem Computer haben, kann dies einige Zeit in Anspruch nehmen. In diesem Fall ist es ratsam, die Software zu installieren. Finden Sie das Norton-Programm. Gehen Sie die angezeigte Auswahlliste durch und klicken Sie auf Norton Internet Security, wenn Sie es wiederfinden. Wählen Sie dann in der Symbolleiste über der Auswahlliste "Deinstallieren".

Deinstallation anderer Norton-Programme. Möglicherweise wurde mehr als ein Norton-Programm auf Ihrem Rechner aufgesetzt. Bei diesen Programmen kann es sich unter anderem um folgende handeln: Neustart des Computers. Nach der Deinstallation der Software müssen Sie den Rechner erneut hochfahren, um den Prozess zu beenden. Laden Sie das Norton Removal Tool herunter. Dies ist ein Symantec-Programm, das Ihnen bei der Deinstallation von Norton-Programmen hilft, bei denen Probleme mit der herkömmlichen Vorgehensweise auftreten.

Sie sollten zunächst einmal die Deinstallation des Programms in der üblichen Art und Weise durchführen (siehe Verfahren 1). Sie können das Norton Entfernungsprogramm im Internet herunterladen, indem Sie es auf der Website von Norton herunterladen. Suchen Sie bei Google nach "Norton Entfernungsprogramm " und wählen Sie die erste Möglichkeit, die Sie zum Herunterladen umleitet. Schließen Sie alle Norton-Programme. Verwenden Sie das Entfernungsprogramm.

Doppelklicken Sie auf die.EXE-Datei, die Sie von Norton geladen haben. Möglicherweise müssen Sie mit der rechten Maustaste auf das Entfernungsprogramm klicken und "Als Verwalter verwenden" auswählen, wenn Sie nicht mit dem Verwalterkonto angemeldet sind. Löschen Sie alle verbleibenden Verzeichnisse. Gehen Sie nach dem Restart auf Rechner > C > Programs und löschen Sie alle anderen Norton-Ordner, z.B:

Installation eines Antivirenprogramms. In Norton Internet Security ist ein solches System bereits enthalten. Installation eines neuen Programms, z.B. AVG, Hitdefender oder Caspersky. Schalten Sie die Windows-Firewall wieder ein. Bei Norton wird eine eigene Brandmauer eingesetzt. Sie müssen nun die Windows-Firewall wieder von Hand einrichten. Sie können die Windows-Firewall über die Steuertafel einrichten. Besser ist es, die eigenen Eingaben zu sichern, wenn Sie das System später erneut aufspielen möchten.