In einem ersten Arbeitsschritt werden die verbundenen Endgeräte auf potenziell gefahrbringende Daten überprüft. Im Anschluss an den Suchlauf wird ein Textdokument angezeigt, in dem die bestehenden Daten aufgeführt und bösartige Daten gekennzeichnet werden. UsbFix löscht alle bösartigen Daten, die sich auf dem USB-Stick befinden.
Mit UsbFix können Sie beschädigte Teile, die sich ohne Ihr Wissen auf Ihrem Stock befanden, sperren und ausradieren. UsbFix ist sehr benutzerfreundlich, da jede einzelne der Funktionen in große Farbblocks untergliedert ist. Es gibt zwei Hauptoptionen: Suche und Bereinigung, wodurch die aktuelle Version auch Artikel auf Ihrem Computer wiederfinden kann.
Dadurch werden nicht nur Ihre Außenlaufwerke, sondern das gesamte Gesamtsystem geschützt. Neben dem Entfernen der Schädlinge bietet es auch Schutz vor diesen. Mit UsbFix erhalten Sie eine zusätzliche Möglichkeit, den Platz auf Ihrer Harddisk zu optimieren und unnötige Objekte zu entfernen, um mehr Platz zu schaffen. Diese und die Sicherheitsfunktion unterstützen Sie dabei, Ihr Endgerät vor schädlichen Computerviren zu schützen.
Die UsbFix Free 11.002 ist ein auf die Datenträgern von USB-Datenträgern für Aufspüren von Malware. Die kostenlose Software ermöglicht neben Säuberung, Reparaturen und Impfungen auch die Dekomprimierung der Autorun-Funktion von Windows. Die gefundenen Daten werden auf Wunsch in einen Ordner Quarantäne abgelegt, um fehlerhaft angegebene Fundstellen rückgängig erstellen zu können.
Darüber kann das Progamm die Registrierung EinträgenDarüber oder versteckte Daten wiederherstellen. UsbFix ist durch ständig aktuelle Unterschriften immer auf dem neuesten technischen Niveau - die automatischen Aktualisierungen sind jedoch für kostenpflichtige Ausgaben reserviert.