Darf ich den USB-Stick jetzt irgendwann wieder säubern? Wie kann ich den PC mit meinem PC verbinden, damit ich ihn nicht gleich vergiften kann?
Registrierungsdatum: Hub zusammen, folgende Probleme: Ich suche nur nach dem besten Weg, um USB-Sticks 100% arbeitssicher zu verwenden.
Registrierungsdatum: Hub zusammen, folgende Probleme: Ich suche nur nach dem besten Weg, um USB-Sticks 100% arbeitssicher zu verwenden. Unsere Idee: einen Computer zu benutzen, der nicht mit den anderen mit der Firma in Verbindung steht und den USB-Stick zuvor mit einem Virenscanner auf ihm zu kontrollieren. Wenn ja, welches der beiden Programme ist beim Scannen am vorsichtigsten?
Anmeldedatum: Mehrere Kommentare dazu: Wie erhält der Scan-Computer, wenn er nicht mit den anderen (Netzwerk) vernetzt ist, neue Unterschriften? Registrierungsdatum: Der Plender schrieb: Hiermit suche ich nur nach dem besten Weg, USB-Sticks 100% arbeitssicher zu verwenden. Es gibt keine 100%ige Sicherheit: Welches Progamm ist während des Scans am vorsichtigsten?
Registrierungsdatum: Aktualisierungen können per Internet-Stick bezogen werden, dies sollte kein Hindernis sein. Anmeldedatum: Es ist nicht notwendig. Dies liegt daran, dass wichtige Vorgänge wie z. B. Aktualisierungen automatisiert importiert werden sollten. Andernfalls wird ein Joker auf die Idee kommen, dein Set-up durch die Ausnutzung eines Softwarefehlers zu nutzen, und du kannst nichts mehr dagegen tun. Registrierungsdatum: Hat jemand eine andere Vorstellung davon, wie ich es am besten anspreche?
Anmeldedatum: Hallo TePlender, Warum so umständlich? Möglicherweise ist der Ubuntu-PC leise im Internet und erhält auch seine Aktualisierungen. Falls der PC/Benutzer nicht in der Lage ist, eine Verbindung zu anderen Client- oder Serverlaufwerken herzustellen, ist dies ausreichend ersichtlich. Dort können Sie den USB-Stick nach Belieben scannen. Die von Ihnen beschriebene Vorgehensweise bedeutet, dass der eingescannte Stick dann auf einen anderen Computer übertragen wird.
Meiner Meinung nach wäre es besser, keine Stick' auf den Clienten zu erlauben, sie auf dem Ubuntu PC zu scannen und dann nur die Files über das Netzwerk an das Zielland oder einen Collection-Ordner zu verschieben. Anmeldedatum: Danke TomTobin, das hört sich ziemlich plausibel an.