Mac Firewall Aktivieren

Aktivieren der Mac-Firewall

Richten Sie eine Mac-Sicherheitsfirewall ein und aktivieren Sie diese. Die Betriebssysteme macOS oder OS X verfügen über eine integrierte Firewall. Aktivieren der Mac OS-X Firewall Ein aktiver Firewall ist besser als keine Firewall. In OS X kann die in OS X eingebaute Firewall im Abschnitt "Sicherheit" der Systemeinstellung unter der Registerkarte "Firewall" und dann über die Schaltfläche "Firewall aktivieren" gestartet werden. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Firewall-Optionen .

..." im Sicherheitsbereich der Systemeinstellung, um in das Konfigurations-Menü der Firewall zu gelangen.

Es gibt drei Möglichkeiten: "Alle ankommenden Anschlüsse blockieren" "Signierte Programme können die ankommenden Anschlüsse automatisiert empfangen" "Stealth-Modus aktivieren" "Alle ankommenden Anschlüsse blockieren" Es ist jedoch gut zu wissen, dass, wenn die Funktion "Alle ankommenden Anschlüsse blockieren" aktiviert ist, alle ankommenden Anschlüsse (mit einigen erforderlichen Ausnahmen) tatsächlich geblockt werden.

Das gilt auch für unterschriebene Programme. Wenn Sie keine Freigabe wie Bildschirm oder Filesharing verwenden und auch auf AirPlay nicht angewiesen sind, können Sie sicher die Einstellung "Alle ankommenden Anschlüsse blockieren" anwählen. Sollte es wider erwarten zu Problemen kommen, kann diese Möglichkeit natürlich nachträglich korrigiert werden.

Anmerkung Mit der Funktion "Alle ankommenden Anschlüsse blockieren" wird die Firewall-Anzeige statt der grünen Farbe rot! "Wenn Sie nicht alle ankommenden Anschlüsse sperren wollen, haben Sie die Wahl, ankommende Anschlüsse für unterschriebene Softwaresysteme zuzulassen, z.B. aus dem App Store, Variante 1 Wenn Sie diese Einstellung nicht aktivieren, fragen Sie alle Programme, die eine ankommende Leitung aufbauen wollen, einmal, ob ankommende Netzanschlüsse angenommen werden sollen.

Wenn Sie diese Funktion aktivieren, erhalten Sie diese Abfrage jedoch nur, wenn die Anwendung nicht signiert ist. Einen Überblick über diese Regelungen erhalten Sie auch im Konfigurationsmenü der Firewall. "Der" Stealth-Modus ist eine der kontroversesten Mac-Firewall-Einstellungen. Der Mac lässt ankommende Anrufe ignorieren, wenn der Stealth-Modus eingeschaltet ist.

Weil keine Rückmeldung erfolgt, kann dies einen potenziellen Täter darüber informieren, dass sich ein Computer am anderen Ende der Leitung im Stealth-Modus aufhält. Expertentipp Wenn Sie die Einstellung für ein- und abgehende Anschlüsse für jede Applikation festlegen wollen, empfehlen wir Ihnen auch das Little Snitch-Program.