Download-Suche: I. B. S. E. S. A. S. A. S. A. S. A. S. A. S. A. S. A. S. A. Abonnieren Sie unseren Download-Newsletter Sie sind dabei! Programme, Software-Updates und Patch. Zur Vervollständigung Ihrer Bestellungen wählen Sie den Link Bestätigungs, den Sie gerade per E-Mail erhalten haben. Tragen Sie hier Ihre Email-Adresse ein.
Die kalifornischen Hersteller von Antiviren-Software wollen nun auch "unterversorgte Mac-User" mit einbeziehen. Für Privatanwender ist die jetzt freigegebene Variante 1.0 kostenfrei, im kommenden Jahr werden auch für Geschäftskunden neue Varianten hinzukommen. Das neue Werkzeug kann neben Malware auch Werbesoftware entdecken und löschen. Schadsoftwarebytes geht über Windows hinaus und stellt nun auch ein Anti-Malware-Tool für Macintosh zur Verfügung.
Als erstes Programm für die "unterversorgten Mac-User-Communities" beschreibt der kanadische Antiviren-Software-Anbieter es. Für Privatanwender ist die jetzt zum Download verfügbare Variante 1.0 kostenfrei. Anti-Malware für Mac hat die Funktion, Malware, Werbesoftware und PUP ( "potenziell ungewollte Programme") zu entdecken und zu beseitigen. Im Mittelpunkt des neuen Werkzeugs steht die Entfernung von Werbesoftware - also von Programmen, die neben zusätzlichen Werbemitteln gelegentlich auch störende Symbolleisten und ungewollte Programme hinzufügen.
Möglich wurde dies durch den kürzlich erfolgten Erwerb von AdwareMedic, einem Werkzeug zur Bereinigung von Mac-Systemen, das allein in diesem Jahr bereits 2,8 Mio. Mal heruntergeladen wurde. AdwareMedic Schöpfer Thomas Reed hat sich mit dieser Akquisition einem wachsenden Entwicklerteam von Mac-Entwicklern und Sicherheitsexperten angeschlossen. "Mac-Anwender waren einst verhältnismäßig geschützt vor Werbe- und Malware", sagt Marcin Kleczynski, CEO von malwarebytes.
Gemäß unserer Vorstellung, dass jeder das Recht auf ein leben ohne Schadsoftware hat, stellen wir ein kostenfreies Tool zur Verfügung. Malwarebyte's Anti-Malware für Mac wurde komplett für die Mac-Umgebung überarbeitet - es ist nicht nur eine simple Schnittstelle unserer PC-Software. In der Regel stellt die Firma Schadsoftware ihre Software in Vollversionen (aber natürlich eingeschränkt) kostenlos zur Verfügung.